
Ich analysiere die Auswirkungen der Planung einer Cron-Ausführung, die du
stündlich für mehrere große Ordner (insgesamt 10 bis 20 TB Dateien, Anzahl der Dateien weniger als 100.000) ausgeführt wird.
So wie ich das verstehe, du
verwendet es stats
, das Inodes-Informationen liest, die im RAM zwischengespeichert werden. Ist das richtig? Oder ist es Festplattencache? Oder beides?
Wenn das oben Gesagte zutrifft, kann ich davon ausgehen, dass du
häufiges Ausführen Folgendes bewirkt:
- nicht negativ auf die Leistung meines Systems auswirken und
- keinen unnötigen Verschleiß der Spindeln verursachen?das ist vielleicht ein strittiger Punkt, aber machen Sie mir einfach den Gefallen
Ich habe von mehreren Tools gelesen, die eine Art Caching für du
die Ausgabe anbieten, aber mein Ziel besteht darin, Unterschiede zu erfassen, daher bin ich nicht sicher, ob sie für die Diskussion relevant sind.
Vielen Dank!
Antwort1
So wie ich das verstehe, verwendet du Statistiken, die Inode-Informationen lesen, die im RAM zwischengespeichert werden. Ist das richtig? Oder ist es der Festplattencache? Oder beides?
„im RAM zwischengespeichert“: ja, bis zu einem gewissen Grad. Nicht vollständig, da Dateisystempuffer auch RAM verbrauchen und 100.000 Inodes/Extent-Listen auch RAM benötigen, also „beides“. („Festplattencache“ ergibt wenig Sinn: Die Datenstruktur befindet sich auf der Festplatte, das ist also kein Cache, das sind die zugrunde liegenden Daten).
Wenn das oben Gesagte richtig ist, kann ich davon ausgehen, dass die häufige Ausführung von „du“ zu Folgendem führt:
- nicht negativ auf die Leistung meines Systems auswirken und
Das können Sie nicht voraussetzen. Selbst wenn sich das gesamte Dateisystem im RAM befände, wäre dies immer noch ein datenintensiver Vorgang, der sowohl die CPU als auch den RAM und die Breite der Laufwerksschnittstelle beansprucht.
keinen unnötigen Verschleiß an den Spindeln verursachen? Dies ist vielleicht ein strittiger Punkt, aber machen Sie mir einfach einen Gefallen
Ich habe noch nie Spindelverschleiß gesehen, also, ähm, nein? Außerdem dreht sich Ihre Festplatte, während sie in Gebrauch ist – ich bin mir also nicht ganz sicher, ob diese Frage gut durchdacht ist!
Ich habe von mehreren Tools gelesen, die eine Art Caching für die DU-Ausgabe anbieten, aber mein Ziel besteht darin, Unterschiede zu erfassen, daher bin ich nicht sicher, ob sie für die Diskussion relevant sind.
Wenn Sie Änderungen anstreben, gehen Sie die Sache wahrscheinlich rückwärts an. du
ist wahrscheinlichnichtalso das Werkzeug der Wahl!
- Sie könnten tatsächlich inotify verwenden, um über Änderungen in Dateieigenschaften benachrichtigt zu werden. Das ist weniger Aufwand, als das gesamte Dateisystem zu durchsuchen, nur um ein paar Änderungen zu erhalten!
du
auf btrfswird Sie über den verwendeten Speicher täuschen. Btrfs ist intelligent – kopierte Dateien benötigen keinen zusätzlichen Speicher, bis Sie darauf schreiben, spärliche Dateibereiche auch nicht, und das Konzept von Snapshots und Subvolumes macht das Ganze konzeptionell ein wenig schwierig.du
addiert einfach alle Dateigrößen. Nicht dasselbe wieFestplattennutzung!
Ich würde vorschlagen, dass Sie eine neue Frage stellen (neuer Beitrag, nicht in Kommentaren), in der Sie das Problem, das Sie lösen möchten du
, ausführlich beschreiben und Ihren aktuellen Ansatz beschreiben. Ihre Frage hier scheint sich auf einen kleinen Aspekt eines sehr spezifischen Ansatzes zu beziehen, und ich bin nicht sicher, ob dieser Ansatz Ihr eigentliches Problem löst!