
ich habe studiertdieses ausgezeichnete CaltechVorlesung über den Signalübermittlungsmechanismus, in der es darum geht, wie der aktuelle Prozessstatus (Stack, RIP usw.) zum Zeitpunkt der Signalgenerierung kopiert, dann aktualisiert wird, um zum Signalhandler zu springen, und anschließend wiederhergestellt wird, sodass wir am Unterbrechungspunkt fortfahren. Ich lese dannDas, welche Staaten
Der Umgang mit asynchronen Signalen ist komplizierter als der Umgang mit synchronen Signalen.
Obwohl mir der grundsätzliche Unterschied zwischen synchronen und asynchronen Signalen (selbst erzeugt vs. von einem anderen Prozess gesendet) klar ist, würde ich gern wissen, ob der Prozess, den ich oben umrissen und in der Caltech-Vorlesung ausführlich besprochen habe, für asynchrone, synchrone oder beide Signale gilt: Ich denke, er gilt für asynchrone Signale, da dies recht kompliziert ist, sehe jedoch nicht, wie sich die synchrone Handhabung wesentlich unterscheiden sollte.
Kann das bitte jemand klarstellen?
(Und ja, ich habe die PAQs durchsucht und nichts gefunden: Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich die Caltech-Vorlesung gefunden habe!)