
Ich frage mich, wie ich eine normale Anwendung wie beispielsweise noip2
Updater zu einem Systemprozess machen kann. Ich verwende Debian 6.0.2. Im Moment habe ich es so:
- die Binärdatei befindet sich in der
/usr/local/bin/
AS-noip2
Datei - Das 'Skript', das startet, wird hinzugefügt zu
/etc/rc.local
Wie kann ich es zu einem Systemdienst machen, um es beispielsweise mit einem service
Befehl ausführen/stoppen zu können?
Antwort1
Von dem, was ich gefunden habe,noip2
enthält das Skript/etc/init.d/noip2
, (Auchhier, für diejenigen, die derzeit kein Debian verwenden), was bereits alles sein sollte, was Sie brauchen. Ich bin nicht sicher, wie services
mit den Skripten in interagiert /etc/init.d
, aber im Allgemeinen könnten Sie ausführen
/etc/init.d/noip2 start
um den noip2
Dienst zu starten und
/etc/init.d/noip2 stop
um es zu stoppen. Sehen Sie sich das Skript an, es zeigt, wie man einen solchen Prozess in einen Systemdienst einbindet (mit einer PID-Datei zum Beispiel) mitstart-stop-daemon
.