
Ich hatte vor kurzem bind-chroot von yum installiert und sah, dass es Fehler in den täglichen Protokollen von named gab. Bei weiterer Untersuchung bemerkte ich eine Verzeichnisschleife. Die named-Dateien befanden sich unter/var/benannt, wobei sich das Chroot in/var/benannt/chroot. Warum auch immer,/var/benannt/chroot/var/benanntführt nur zurück zu/var/benannt. ls -al zeigt keine Verknüpfung zwischen den Verzeichnissen an.
Betriebssystem:CentOS 6.2
uname -a:
Linux plutonium 2.6.32-220.7.1.el6.x86_64 #1 SMP Wed Mar 7 00:52:02 GMT 2012 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Ich kenne mich mit Linux nicht so gut aus und weiß daher nicht, welche weiteren Informationen ich Ihnen geben kann. Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich Ihnen weitere Informationen geben kann, die hilfreich sein könnten.
Antwort1
Sie sollten einen ausführen yum remove bind-chroot
, die Verzeichnisnamen ändern und versuchen, bind-chroot erneut zu installieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, entfernen Sie es erneut und installieren Sie es von einer EPEL-Distribution.
Antwort2
Wenn ich mich nicht irre, richtet Red Hat eine Reihe von Bindungen von Nicht-Chroot-Verzeichnissen ein, um die Chroot-Umgebung zu erstellen und nicht alles duplizieren zu müssen.
Sie können dies überprüfen, indem Sie einfach „mount“ ausführen. Anschließend werden die Bindungen angezeigt.
Wenn Sie Fehler in den Protokolldateien entdeckt haben, fügen Sie diese bitte in die Frage ein, damit wir Ihnen möglicherweise helfen können.
Antwort3
Wenn /var/named/chroot/var/named ein symbolischer Link zu /var/named ist, entfernen Sie den symbolischen Link, verschieben Sie dann /var/named/ nach /var/named/chroot/var/named und erstellen Sie einen symbolischen Link für /var/named nach /var/named/chroot/var/named. Auf diese Weise wird /var/named chrootet und der symbolische Link führt zum Chroot-Jail.
Oder Sie könnten bind-chroot entfernen, sicherstellen, dass alle Verzeichnisse für benannte Verzeichnisse entfernt werden, und bind-chroot erneut installieren, um zu bestätigen, ob hier das Paket fehlerhaft ist oder ob bei der ersten Installation einfach etwas schiefgelaufen ist.
Sichern Sie natürlich alle Ihre Konfigurationsdateien in einem separaten Verzeichnis, damit Sie bei einer Neuinstallation darauf zurückgreifen können.