Bildschirmauflösung versehentlich zu hoch eingestellt, sie lässt sich nicht mehr ändern

Bildschirmauflösung versehentlich zu hoch eingestellt, sie lässt sich nicht mehr ändern

Ich verwende VMware mit Arch und XFCE. Die Standardbildschirmauflösung war mir zu klein, deshalb wollte ich sie auf eine höhere ändern. Ich habe versehentlich eine zu große Bildschirmgröße ausgewählt und dachte, es würde auf die vorherige Bildschirmgröße zurückgesetzt, aber der Bildschirm blieb einfach schwarz. Ich habe VMware neu gestartet und Arch hat immer noch einen schwarzen Bildschirm.

Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Neuinstallation zu beheben?

Antwort1

Der richtige Weg hierfür wäre, die geänderte Konfigurationsdatei zu finden und sie auf die richtige Auflösung zu bearbeiten. Aber ich bin kein XFCE-Benutzer, also müssen Sie selbst danach suchen :)

Eine andere, Desktop-unabhängige Möglichkeit besteht darin, die Auflösung mit zu ändern xrandr. Vorausgesetzt, Sie können Ihren Computer noch hochfahren und mit Ctrl+ Alt+ F1auf eine Eingabeaufforderung zugreifen, können Sie Folgendes eingeben, um zur automatischen Auflösung zu wechseln:

xrandr --display :0 --output VGA1 --auto

Nachdem der Befehl fehlerfrei beendet wurde, kannst du mit Ctrl+ Alt+ F7zurück zur GUI gelangen. Diese sollte nun die richtige Auflösung haben. Vergiss nicht, die Auflösung erneut zu ändern, damit die Konfiguration gespeichert wird.

Anmerkungen:

  1. Möglicherweise müssen Sie VGA1den Namen Ihrer Anzeigeausgabe ändern (geben Sie ihn ein, xrandr --display:0um die Ausgaben anzuzeigen).

  2. Wenn --autodas nicht intelligent genug ist, können Sie es zB ändern
    xrandr --display :0 --output VGA1 --mode 1024x768
    , wodurch die Auflösung auf 1024 x 768 geändert wird (geben Sie erneut ein, xrandr --display:0um die möglichen Auflösungsmodi anzuzeigen).

Antwort2

Ich bin heute auf genau dieses Problem gestoßen und der xrandrobige Befehl hat bei mir nicht funktioniert.

Die eigentliche Konfigurationsdatei ist:~/.config/xfce4/xfconf/xfce-perchannel-xml/displays.xml

Habe die ResolutionZeile wieder geändert 800x600und alles war gut:

<property name="Resolution" type="string" value="800x600"/>

Antwort3

Der Trick, um xrandr zum Laufen zu bringen, besteht darin, dass Sie vor dem xrandr-Befehl einen Sleep-Befehl eingeben, diesen ausführen und dann zurück zur X-Sitzung wechseln müssen (Alt und Pfeil nach links gedrückt halten), damit die X-Sitzung im Vordergrund ist, bevor xrandr tatsächlich ausgeführt wird. In meinem Fall ist der Ausgang HDMI-1, daher lautet die Befehlszeile:

sleep 5;xrandr --display :0 --output HDMI-1 --auto

Ich habe das ausgeführt und sofort die X-Sitzung in den Vordergrund gestellt

verwandte Informationen