Wie weise ich einen Fehler im Debian-Bug-Tracker einem anderen Paket zu?

Wie weise ich einen Fehler im Debian-Bug-Tracker einem anderen Paket zu?

Wie ändere ich das Softwarepaket, unter dem ein Problem im Debian-Bugtracker abgelegt ist?

DerHilfeseitehat diese Anweisungen:

Falls Sie eine Nachricht zum Fehler schreiben und dabei auch die Metadaten des Fehlers bearbeiten müssen, können die Befehle auch in die E-Mail an[email geschützt]. Beginnen Sie die Mail mit den Befehlen, denen Control: vorangestellt ist. Eine andere übliche Methode ist, eine Kopie der Mail an[email geschützt]und starten Sie die E-Mail mit Befehlen, die mit „Danke“ abgeschlossen werden.

und dann unter Verfügbare Befehle:

Fehlernummer-Paket neu zuweisen [Version]

Ich habe es versucht:

  • Control: reassign -1 kde-plasma-desktop [5:142]zu Beginn der E-Mail antworten Sie auf den Fehlerbericht mit „control at bugs.debian.org“ im CC (ich glaube, ich hätte hier nnn@ verwenden sollen; alles Folgende ging an dieselbe Kontroll-E-Mail)
  • Control: reassign 1019438 kde-plasma-desktop [ 5:142 ]
  • Control: reassign 1019438 src:kde-plasma-desktop [ 5:142 ](Danke in der Zeile weiter unten)
  • Control: reassign 1019438 kde-plasma-desktop(Danke in der Zeile weiter unten)
  • reassign 1019438 kde-plasma-desktop [ 5:142 ](Danke in der Zeile weiter unten)

Ich konnte nirgends ein vollständiges Beispiel finden, deshalb frage ich hier.

Antwort1

Die eckigen Klammern zeigen an, dass die Version optional ist; sie sind nicht Teil der Befehlssyntax.

Sie sollten dies entweder an control@bugs.… senden:

reassign 1019438 kde-plasma-desktop 5:142
thanks

oder dies an 1019448@bugs.…:

Control: reassign -1 kde-plasma-desktop 5:142

verwandte Informationen