
Sie scheinen OpenSUSE mit Instlux von Windows aus installieren zu können. Weiß hier jemand, was das Ergebnis für die Windows-Installation auf dem Rechner ist? Wird es überschrieben oder funktioniert Instlux wie Ubuntus Wubi und lässt die Windows-Installation intakt? Fügt es dem Windows-Bootloader ein Element hinzu? Ändert es den MBR, um mit GRUB zu booten?
Antwort1
(Haftungsausschluss: Die folgende Antwort basiert auf Internetrecherche.)
Es istanders als Wubi.Wubierstellt ein Ein-Datei-Dateisystem innerhalb von Windows und Sie können dieses booten, als ob Sie es in einer anderen Partition installiert hätten.
Verwenden vonInstluxvereinfacht die Installation von OpenSUSE, indem das Installationsprogramm innerhalb von Windows gestartet wird.
Es installiert einen kleinen „Kernel“ innerhalb der Windows-Partition und ermöglicht durch Hinzufügen eines Eintrags zum Windows-Startmenü den Start in dieses, sodass Sie eine normale Installation auch ohne Installationsmedium oder Anpassung der BIOS-Einstellungen fortsetzen können.
Danach verläuft der Installationsvorgang genauso, als ob Sie von einer CD-ROM gebootet hätten. Sie erstellen Partitionen neben der Windows-Partition auf Ihrer Festplatte.
Sie können einige Screenshots sehen, die durch den Prozess führen inDieser Artikel.