gibt es eine Möglichkeit, bei Verwendung einer Debian-Distribution neuere Pakete zu erhalten?

gibt es eine Möglichkeit, bei Verwendung einer Debian-Distribution neuere Pakete zu erhalten?

Ich verwende eine Debian-Distribution (Crunchbang). Ich mag die Distribution sehr und soweit ich weiß, ist sie nicht in der Ubuntu-Version verfügbar. Allerdings habe ich einige Probleme mit dem Paketmanager, der mehrere Jahre hinter den neuesten Versionen zurückliegt, da ich viel in der Forschung arbeite, wo ich die neuesten Versionen benötige (Beispiele: R, gcc).

Ich kenne die Debian-Philosophie, dass Stabilität wichtiger ist als die neueste Version, aber bei manchen Dingen, die ich mit apt-get erledigen kann, ist die Verzögerung einfach zu groß. Gibt es eine Möglichkeit, mit apt-get (oder einem anderen Paketmanager) neuere Pakete für Debian-Distributionen zu erhalten, ohne Software manuell aus dem Internet zu installieren und die Abhängigkeiten manuell zu kompilieren/auszuarbeiten?

Antwort1

Ja,

Debian wird mit einem Repository-System und mehreren Hauptvarianten geliefert.

„stable“, also ATM Squeeze, ist die stabile Version. „testing“, ATM Wheezy, ist die Version in Stabilisierungsphase. „unsable“, genannt „sid“, ist die Version mit neueren Paketen. „experimental“, also keine vollständige Distribution und manchmal defekt.

Sie haben auch ein Repository von Drittanbietern wie dotdeb:http://www.dotdeb.org/

Sie können dieses Repository aktivieren, indem Sie entsprechende Dateien in den Ordner /etc/apt/source.list.d legen. Sie müssen Präferenzdateien hinzufügen, um festzulegen, welches Repository Vorrang vor welchem ​​hat. Ein Beispiel finden Sie hier:http://www.debian-fr.org/sources-list-au-carre-ou-minimaliste-t5659.html(auf Französisch, aber Sie haben den Inhalt der Datei).

Wenn dies erledigt ist, können Sie das Paket in der gewünschten Version installieren, indem Sie apt-get -t testing install package (zum Testen der Variante) verwenden.

Das apt-cache-Richtlinienpaket kann Ihnen sagen, welche Version in welchem ​​Repository vorhanden ist.

Sie sollten beim Wechsel zu diesem System unbedingt Aptitude verwenden, da es sonst zu Versionskonflikten mit Abhängigkeiten kommen kann.

verwandte Informationen