
Ich benutzeOffene BoxFenstermanagerohne DE.
Ich möchtefn + [brightness up/down icon]
funktioniert wie in GNOME/KDE, aber ich suche nach einer einfachen Lösung ohne Gnome-Power-Manager und ähnliches.
Ich kenne das xbacklight
Konsolenprogramm, aber das Anpassen der Helligkeit dauert etwas.
Antwort1
ich benutze
xrandr –-output LVDS1 –-set BACKLIGHT 5
Oder andere Werte als „5“.
Sehenhttp://linux-software-news-tutorials.blogspot.co.uk/2011/07/how-to-change-screen-brightness-of.html
Antwort2
Helligkeit regeln ohne sudo
:
Installieren brightnessctl
und brightness-udev
.
Dann benutze:
brightnessctl set 10+ # to increase brightness by 10
brightnessctl set 10- # to decrease brightness by 10
brightnessctl set 10%+ # to increase brightness by 10%
brightnessctl set 10%- # to decrease brightness by 10%
brightnessctl set 50% # to set brightness to 50%
Verwenden Sie es man brightnessctl
für eine vollständige Liste der verfügbaren Befehle.
Antwort3
Eine Arbeitsanleitung finden Sie aufdiese Webseite. Sie müssen das xbacklight
Programm auf Fedora 18 installiert haben:
sudo yum install xbacklight
Antwort4
Nun, es gibt zwei ähnliche Dinge:
a) Helligkeit des Monitors (Gammawert)
xrandr --output LVDS-1 --brightness 0.8
b) Schwarzlicht der Lampe im Monitor
bl_device=/sys/class/backlight/acpi_video0/brightness
#or settings in here: /sys/class/backlight/intel_backlight
echo $(($(cat $bl_device)+1)) | sudo tee $bl_device # brightness up
Wir sollten uns also um zwei Variablen kümmern. :-)