
Ich verwende Arp-Scan in einem Bash-Skript, um zu überprüfen, ob ein Host erreichbar ist. Ich habe das Skript als Cron-Job eingerichtet, der jede Minute ausgeführt wird, und /var/log/syslog wird mit der Arp-Scan-Ausgabe gefüllt.
Ich habe -q und --quiet ausprobiert und sehe keine Auswirkungen auf die Befehlszeilenausgabe oder die Syslog-Meldungen. Ist dieses Flag bei arp-scan 1.6 defekt?
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Syslog-Meldungen zu verhindern?
Mir ist klar, dass das nicht das Ende der Welt ist (es sind nur zwei Zeilen pro Minute), aber ich würde es dort, wenn möglich, lieber nicht sehen.
Die folgenden Zeilen erscheinen in /var/log/syslog und /var/log/messages:
Jul 16 08:28:01 debian arp-scan[9428]: Starting: arp-scan 192.168.1.1 -I eth0
Jul 16 08:28:01 debian arp-scan[9428]: Ending: 1 hosts scanned in 0.150 seconds (6.67 hosts/sec). 1 responded
Jul 16 08:28:01 debian arp-scan[9440]: Starting: arp-scan 192.168.1.6 -I eth0
Jul 16 08:28:02 debian arp-scan[9440]: Ending: 1 hosts scanned in 0.165 seconds (6.06 hosts/sec). 1 responded
Hier ist die Cron-Zeile für mein Skript:
* * * * * root /root/monitor
Aktualisieren
Ich habe versucht, sowohl > /dev/null als auch 2>&1 /dev/null anzuhängen, und keines von beiden hat die ARP-Scan-Ausgabe gestoppt.
Lösung
Habe den folgenden Filter in /etc/rsyslog.conf platziert:
#
# Don't log arp-scan output
#
:programname, isequal, "arp-scan" ~
Antwort1
Wenn Sie rsyslogd verwenden, sollten Sie in der Lage sein, einen Filter zu schreiben, um es wie gezeigt zu entfernenHier.
Antwort2
Sie leiten Fehler nur dann an /dev/null weiter, wenn Sie Echos von ARP-Scan verhindern möchten. Geben Sie die gesamte Ausgabe an /dev/null weiter und starten Sie die Jobsequenz neu.