Xorg friert mit externem Monitor auf Intel Mobile GM965/GL960 (Debian Linux) ein

Xorg friert mit externem Monitor auf Intel Mobile GM965/GL960 (Debian Linux) ein

Ich habe ein Problem mit meinem ASUS X80L-Laptop (Systemkonfiguration: Celeron M 550, 2 GB RAM, Intel Mobile GM965/GL960-Video). Ich führe Debian-Tests darauf mit X.Org v 1.12.1.902 und XFce 4.8 aus.

Alle 10-20 Minuten friert mein X-Server ohne Grund für 20-60 Sekunden ein (normalerweise verwende ich für die Webentwicklung nur IDE und den Opera-Browser). Während der Einfrierzeit kann ich nur den Cursor bewegen und im Hintergrund Musik hören.

Wenn ich mich auf einem TTY1 anschaue, /var/log/Xorg.0.logsehe ich wiederholte Einträge (es wiederholt sich jedes Mal, wenn X nicht antwortet):

(II) AIGLX: Suspending AIGLX clients for VT switch
(II) Open ACPI successful (/var/run/acpid.socket)
(II) AIGLX: Resuming AIGLX clients after VT switch
(II) intel(0): EDID vendor "GSM", prod id 17503
(II) intel(0): Using hsync ranges from config file
(II) intel(0): Using vrefresh ranges from config file
(II) intel(0): Printing DDC gathered Modelines:
(II) intel(0): Modeline "1280x1024"x0.0  108.00  1280 1328 1440 1688  1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync (64.0 kHz eP)
(II) intel(0): Modeline "800x600"x0.0   40.00  800 840 968 1056  600 601 605 628 +hsync +vsync (37.9 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "640x480"x0.0   31.50  640 656 720 840  480 481 484 500 -hsync -vsync (37.5 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "640x480"x0.0   25.18  640 656 752 800  480 490 492 525 -hsync -vsync (31.5 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "720x400"x0.0   28.32  720 738 846 900  400 412 414 449 -hsync +vsync (31.5 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "1280x1024"x0.0  135.00  1280 1296 1440 1688  1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync (80.0 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "1024x768"x0.0   78.75  1024 1040 1136 1312  768 769 772 800 +hsync +vsync (60.0 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "1024x768"x0.0   65.00  1024 1048 1184 1344  768 771 777 806 -hsync -vsync (48.4 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "832x624"x0.0   57.28  832 864 928 1152  624 625 628 667 -hsync -vsync (49.7 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "800x600"x0.0   49.50  800 816 896 1056  600 601 604 625 +hsync +vsync (46.9 kHz e)
(II) intel(0): Modeline "1152x864"x0.0  108.00  1152 1216 1344 1600  864 865 868 900 +hsync +vsync (67.5 kHz e)
(--) synaptics: SynPS/2 Synaptics TouchPad: touchpad found

Vollständiges Protokollhttp://pastebin.com/raw.php?i=92JXreRW

Ausgabe vonlspci -v http://pastebin.com/raw.php?i=QXWqsxZu

Xorg.conf

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0"
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from default
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
    Option         "XkbLayout" "us,uk(winkeys)"
    Option         "XkbOptions" "grp:alt_caps_toggle,grp_led:scroll"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "LG"
    ModelName      "L1752HR"
    Option         "DPMS" "false"

    Modeline       "1280x800x0.0"   69.30  1280 1328 1360 1405  800 803 809 822 -hsync -vsync
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "intel"

    VideoRam       524288
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24

    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection

Ich kann dieses Problem nicht mithilfe von Google und Foren lösen. Was ist falsch?

aktualisiert. Ich habe den Test mit einem Laptop ohne externes Display durchgeführt, aber ich bekomme immer noch Einfrieren und Fehler. Hier ist die dmesg-Ausgabehttp://pastebin.com/raw.php?i=xf9B1jgh

Außerdem wird jedes Mal, wenn danach alles einfriert, meine Tastatureinstellung auf die Standardeinstellung zurückgesetzt, die in definiert ist xorg.conf. Meine xfce4-Einstellung definiert Gebietsschemas, die mit Alt+Feststelltaste geändert werden, und Alt+Links als Compose-Taste. Aber Alt+Umschalt wird verwendet, um das Gebietsschema zu ändern, ohne Compose-Taste.

Aktualisierung 2 Nach der Änderung meiner Einstellungen xorg.confdurch Hinzufügen einiger Optionen bezüglich EDID

Option "UseEDID" "False"
Option "IgnoreEDID" "1"

Es gibt keine Fehlermeldungen mehr in dmesg, aber manchmal friert der X-Server für eine Weile ein (jetzt für kürzere Zeit). Und ich habe einige Nachrichten in meinemXorg.0.log

[157600.245] (II) AIGLX: Suspending AIGLX clients for VT switch
[157605.263] (II) Open ACPI successful (/var/run/acpid.socket)
[157605.263] (II) AIGLX: Resuming AIGLX clients after VT switch
[157605.409] (II) intel(0): EDID vendor "LPL", prod id 297
[157605.409] (II) intel(0): Printing DDC gathered Modelines:
[157605.409] (II) intel(0): Modeline "1280x800"x0.0   69.30  1280 1328 1360 1405  800 803 809 822 -hsync -vsync (49.3 kHz eP)
[157605.810] (--) synaptics: SynPS/2 Synaptics TouchPad: touchpad found

Antwort1

Welche Meldungen erhalten Sie, wenn Sie den folgenden Befehl ausführen:

dmesg | tail

nach diesem Einfrieren?

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre xorg.conf vorhanden ist. Wenn nicht, erstellen Sie eine (z. B. sudo Xorg -configure) oder passen Sie sie an, indem Sie mit den folgenden Optionen experimentieren (in Ihrem Abschnitt „Gerät“):

Option "UseEDID" "False"
Option "IgnoreEDID" "1"
Modes "1152X864" "1024X768" "800x600"

Wenn dies nicht hilft, versuchen Sie, Ihre Datei /etc/default/grub zu bearbeiten und die folgende Zeile zu ändern (oder hinzuzufügen):

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="nomodeset"

Wenn die obige Lösung nicht hilft, versuchen Sie, Ihre Distribution auf die neueste Version zu aktualisieren:

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade && sudo apt-get dist-upgrade

starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.


Einige Hinweise finden Sie in den folgenden Artikeln:

http://www.thinkwiki.org/wiki/Intel_Graphics_Media_Accelerator_X3100

http://wiki.debian.org/XStrikeForce/HowToRandR12

http://crunchbanglinux.org/forums/topic/15374/solved-error-edid-checksum-is-invalid-remainder-is-130/

verwandte Informationen