
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Dokumentklassen book
, report
, und ?article
Ich interessiere mich für folgendes:
- optische Unterschiede im endgültigen Dokument;
- Unterschiede in der Art und Weise, wie das Dokument codiert werden muss;
- Unterschiede zwischen den Standardklassen und ihren
KOMA-Script
Äquivalenten; und - alle anderen wesentlichen Unterschiede.
Antwort1
Wie Schweinebacke bemerkt hat, gibt es zwei Arten von Unterschieden: a) Unterschiede in der Verfügbarkeit von Befehlen und Umgebungen b) Unterschiede in den Standardeinstellungen. Nur letztere können einfach mithilfe von Optionen und Befehlen geändert werden.
Unterschiede hinsichtlich der verfügbaren Befehle und Umgebungen:
book
undreport
verfügen über den\chapter
Abschnittsbefehl, währendarticle
dies nicht der Fall ist.In
book
und führt dies dazu,report
dass s als „Anhang X“ statt „Kapitel X“ gesetzt wird. Für ist dies nicht anwendbar.\appendix
\chapter
article
book
und wird für sreport
eine neue Seite starten , während dies nicht der Fall ist.\part
article
book
bietet die Befehle\frontmatter
,\mainmatter
, und\backmatter
zur Steuerung der Seitennummerierung (Roman
für den Vorspann undarabic
anderswo) und der Nummerierung von Abschnittstiteln (keine Nummerierung im Vor- und Nachspann), währendreport
undarticle
dies nicht tun.book
nichtbieten dieabstract
Umwelt, währendreport
undarticle
Tun.
Unterschiede zu den Standardeinstellungen:
Die
book
Klasse verwendet dietwoside
Klassenoption (was unterschiedliche Ränder und Kopf-/Fußzeilen für gerade und ungerade Seiten bedeutet), währendreport
undarticle
verwendenoneside
.book
verwendetopenright
(neue Teile und Kapitel beginnen auf den „richtigen“ Seiten, wobei bei Bedarf eine leere Seite davor eingefügt wird), währendreport
verwendetopenany
. (Beachten Sie, dass „rechts“ imtwoside
Modus eine ungerade Seite bedeutet, imoneside
Modus jedoch jede Seite.) Für istarticle
die Unterscheidung zwischenopenright
undopenany
nicht anwendbar.book
verwendet denheadings
Seitenstil für Seiten, die nicht am Kapitelanfang stehen, währendreport
undarticle
immer verwendenplain
.book
undreport
Verwendungtitlepage
(das Titelblatt und ggf. dieabstract
Umgebung werden auf eigenen Seiten gesetzt), währendarticle
Verwendungen verwendet werdennotitlepage
.Für
book
undreport
ist der unterste Abschnittsbefehl, der nummeriert und in das Inhaltsverzeichnis aufgenommen wird\subsection
, währendarticle
es für ist\subsubsection
.book
undreport
verwendet die Argumente von\chapter
s und\section
s für laufende Überschriften (sofern solche Überschriften vorhanden sind), während s und sarticle
verwendet .\section
\subsection
book
undreport
nummeriert Floats (Abbildungen, Tabellen usw.), Gleichungen und Fußnoten pro Kapitel, währendarticle
sie fortlaufend nummeriert. Beachten Sie, dass Fußnoten – auch wenn sie pro Kapitel nummeriert sind – kein Kapitelpräfix aufweisen.book
undreport
verwendet\bibname
(standardmäßig „Bibliografie“) für die Überschrift bibliografischer Referenzen, währendarticle
verwendet wird\refname
(standardmäßig „Referenzen“).
All das oben Genannte gilt auch für scrbook
v. scrreprt
vs ..scrartcl