
Mögliches Duplikat:
Erstellen Sie eine .tex-Datei, die vollständige .tex-Dokumente in Unterverzeichnissen kombiniert
Ich habe einige Dateien, die ursprünglich als eigenständige Dokumente gedacht waren. Aber jetzt möchte ich sie in einem einzigen Dokument zusammenfassen. Das Problem ist, dass jede von ihnen ihre eigenen spezifischen Pakete, Titel usw. hat und die \include
Methode für solche Dokumente nicht so einfach ist. (Ich muss dieselbe Liste von Paketen in die Hauptdatei aufnehmen und sie alle im Unterdokument auskommentieren, was ein langwieriger manueller Vorgang ist.)
Was ist außer dem externen Zusammenführen von PDFs die beste Methode, um sie alle in einem zusammenzufassen?
Antwort1
Ich habe das Paket genau für diesen Zweck verwendet {standalone}
. Die Hauptdateien sollten Folgendes verwenden:
\documentclass[preview=false]{standalone}
oder laden Sie das standalone
Paket am Anfang der Präambel. Die vollständige Präambel, die von den Unterdateien benötigt wird, sollte vom Hauptdokument geladen werden.
Im folgenden Beispiel habe ich das filecontents
Paket nur verwendet, um die Unterdatei in ein Codebeispiel einbinden zu können. Die Datei subfile.tex
hier ist also eine Unterdatei, in diesem Fall besteht sie aus einer tikz
Abbildung. Diese Datei kann eigenständig kompiliert werden. Die Hauptdatei wird geladen:
\usepackage{standalone}
\usepackage{tikz}
und verwendet dann einfach \input{subfile}
zum Importieren der Unterdatei.
Code:
\documentclass{article}
\usepackage{standalone}
\usepackage{tikz}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{subfile.tex}
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\coordinate (EllipseOrigin) at (0,0);
\newcommand*{\XRadius}{4.0}
\newcommand*{\YRadius}{3.0}
\draw [blue, thin, ->] (-5,0) -- (5,0) node [right] {$x$};
\draw [blue, thin, ->] (0,-4) -- (0,4) node [above] {$y$};
\draw [red, ultra thick]% Graph Ellipse
(EllipseOrigin) ellipse [x radius=\XRadius,y radius=\YRadius];
\end{tikzpicture}
\end{document}
\end{filecontents}
\begin{document}
\input{subfile}
\end{document}
Es gibt auch die subpreambles
Paketoption für die Standalone-Klasse, die es Ihnen ermöglicht, die Präambel aus den Unterdateien zu verwenden. Wenn Sie also nicht eine Präambel in der Hauptdatei für alle Ihre Unterdateien haben können, könnte dies möglicherweise eine nützliche Option sein.
Es gibt auchDas combine
Paket, mit dem Sie auch einzelne Dokumente zu einem Dokument zusammenfassen können.
Antwort2
Zusätzlich zu der verlinkten Frage,subfiles
Paketbietet eine ähnliche Funktionalität. Aus der README-Datei des Pakets:
Durch die Verwendung von
subfiles
kann der Benutzer komfortabler mit Projekten umgehen, die mehrere Dateien gleichzeitig enthalten. So ist es beispielsweise möglich, die einzelnen Nebendateien einzeln zu verarbeiten und gleichzeitig die Hauptdatei, in der sie enthalten sind, zu verarbeiten, ohne an den Nebendateien Änderungen vorzunehmen.