Aufbrechen einer Inline-Mathematikformel

Aufbrechen einer Inline-Mathematikformel

Ich habe einen Satz, der so aussieht:

Bildbeschreibung hier eingeben

Nun möchte ich den mathematischen Ausdruck (A....D) aufbrechen. Das Problem ist, dass nichts von dem, was ich aus der Lösung vonDasAntwort hat geholfen (da mich die Leute wahrscheinlich auf diese Antwort verweisen werden), und zwar:

  • Das Aufteilen des mathematischen Ausdrucks in zwei verschiedene, durch Kommas getrennte mathematische Ausdrücke hat nichts bewirkt, und wenn ich ein Komma hinzugefügt habe, \\hat es den Ausdruck zerstört, aber es sah hässlich aus, da der Teil in der zweiten Zeile nicht richtig rechtsbündig ausgerichtet war
  • \allowbreakTat nichts
  • Hinzufügen

    \makeatletter
    \def\old@comma{,}
     \catcode`\,=13
     \def,{%
       \ifmmode%
         \old@comma\discretionary{}{}{}%
       \else%
         \old@comma%
       \fi%
     }
     \makeatother
    

hat einen Fehler verursacht, da ich TikZ verwende, wo einige Parameter durch Kommas getrennt sind.

Kennt jemand bitte eine andere Lösung?

Antwort1

Da es den Anschein hat, dass die Lösung vonZeilenumbruch bei , im Inline-Mathematikmodus zulassen?für Sie funktioniert, außer dass es an anderer Stelle Probleme verursacht. Sie können die Neudefinition des Kommazeichens auf den Absatz beschränken, in dem dieses Problem auftritt, indem Sie es in eine Klammerngruppe einschließen. Hier habe ich diese Neudefinition nur auf den zweiten Absatz angewendet, und Sie können sehen, dass diese Neudefinition lokal ist.

Bildbeschreibung hier eingeben

Anmerkungen:

Code:

\documentclass{article}
\usepackage{showframe}

\begin{document}
Here is some very long text followed by a very long equation like $a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l$ etc

{
    \def\OldComma{,}
    \catcode`\,=13
    \def,{%
      \ifmmode%
        \OldComma\discretionary{}{}{}%
      \else%
        \OldComma%
      \fi%
    }%
Here is some very long text followed by a very long equation like $a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l$ etc.%
}

Here is some very long text followed by a very long equation like $a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l$ etc
\end{document}

Antwort2

Ohne ein minimales Beispiel (das tatsächlich von selbst läuft) kann man nur raten, aber ich vermute, dass Sie verwenden \left( A ... \right). Wenn das der Fall ist, wird nichts kaputt gehen, egal was Sie versuchen, weil die \left/ \right-Konstruktion eine Unterformel erzeugt, die nicht kaputt gemacht werden kann.

Die einzige Lösung in diesem Fall wäre, nicht \left/, \rightsondern \biglund \bigr(oder \biggloder welche Größe Sie auch immer für die Klammern benötigen) zu verwenden. Dann \allowbreaksollte inside funktionieren.

Antwort3

Fügen Sie \penalty 0nach dem Komma an der Stelle, an der Sie den Umbruch wünschen, ein Leerzeichen ein (lassen Sie nach der Null). Dadurch wird ein geeigneter Umbruchpunkt eingefügt.

Dies sollte jedoch wirklich nur der letzte Ausweg sein. Versuchen Sie, den Absatz so zu ändern, dass er besser zur Formel passt.

verwandte Informationen