Bib-Datei wird in TexMakerX nicht aktualisiert, wenn ich die Datei erstelle

Bib-Datei wird in TexMakerX nicht aktualisiert, wenn ich die Datei erstelle

Ich verwende Bib.bibdie Datei für alle Referenzen. Wenn ich \cite{someref}sie zum ersten Mal verwende, funktioniert sie einwandfrei, aber wenn ich die Bib.bibDatei aktualisiere, werden die aktualisierten Informationen nicht abgerufen, sondern nur die vorherigen Informationen angezeigt. Ich erstelle die Datei einfach mit der Schaltfläche „Schnell erstellen“.

Antwort1

Für mich klingt es so, als ob Sie BibTeX überhaupt nicht verwenden. Beim Schreiben eines .texDokuments müssen Sie mehrere Programme darauf ausführen (oder generierte Dateien), je nachdem, was Ihr Dokument enthält. Einige davon sind latex, pdflateund bibtex. In Texmaker erscheinen diese als Schaltflächen im Menü „Extras“

Bildbeschreibung hier eingeben

Jetzt latexwird eine .dviDatei generiert, pdflatexeine .pdfDatei generiert und daher sind die Optionen „vies“ da, um das Dokument zu öffnen, und die mit „ein“ ->sind da, um Ihnen die Konvertierung von einem Format in ein anderes zu ermöglichen.

Beim Schreiben eines LaTeX-Dokuments müssen Sie:

  • zweimal ausführen latex, um interne Referenzen und das Inhaltsverzeichnis zu aktualisieren;
  • Führen Sie aus latexund dann bibtexerneut latex, um die Bibliographie zu aktualisieren.
  • Führen Sie latex, dann bibtexund dann latexzweimal aus, um die Bibliografie und die Verweise darauf zu aktualisieren.

Beachten Sie, dass mit den letzten beiden auch die internen Referenzen (z. B. mit \labelund erstellt \ref) und das Inhaltsverzeichnis aktualisiert werden.

Wie das Bild oben zeigt, können Sie Hotkeys verwenden, um PDFLatex und BibTex mit F6 bzw. F11 auf Ihrer Tastatur auszuführen. Wenn Sie also nacheinander F6 F11 F6 F6 drücken (und jedes Mal warten, bis Texmaker fertig ist), aktualisieren Sie alles in Ihrem Dokument (es sei denn, Sie erstellen auch ein Sachregister oder etwas in der Art).

Nun erklären wir, was passiert, wenn Sie Quickbuild verwenden. In der Texmaker-Konfiguration:

Bildbeschreibung hier eingeben

Sie können sehen, was der Quickbuild macht, und dies ändern. Dieses Menü erreichen Sie über das Optionsmenü

Bildbeschreibung hier eingeben

BEARBEITEN

Mir war nicht klar, dass es sich um eine Frage zu TexStudie/TexMakerX und nicht zu TexMaker handelte. Das Problem ist möglicherweise immer noch dasselbe, aber die Menüs sehen natürlich möglicherweise anders aus.

verwandte Informationen