
Nehmen wir an, ich habe in meine Arbeit eine Gleichung geschrieben und nummeriert:
y = a + bx (1)
Später im Artikel möchte ich den Leser daran erinnern, indem ich die gleiche Gleichung zeigemit gleicher Gleichungsnummer.
Natürlich kann ich die Gleichung wiederholen, aber LaTeX gibt ihr eine neue Gleichungsnummer:
y = a + bx (2)
Wie zwinge ich LaTeX, die ursprünglichen Gleichungsnummern zu verwenden?
Antwort1
Verwenden Sie den \label
Mechanismus \ref
. Sobald Sie \label
die Gleichung eingegeben haben, können Sie sie verwenden, \ref
um \tag
die Zahl abzurufen:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation}\label{eq:test}
a = b + c.
\end{equation}
\begin{equation}
a = b + c. \tag{\ref{eq:test}}
\end{equation}
\end{document}
AlsNiel de Beaudrapin seinem Kommentar erwähnt, dass eine Möglichkeit, Verwirrung bei der Nummerierung von Gleichungen für den Leser zu vermeiden, darin besteht, dem Tag der duplizierten Gleichung „überarbeitet“ hinzuzufügen:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation}\label{eq:test}
a = b + c.
\end{equation}
\begin{equation}
a = b + c. \tag{\ref{eq:test} revisited}
\end{equation}
\end{document}
Kleine Ergänzung: Verwenden Sie bei der Wiederholung der Nummer equation*
anstelle von equation
, damit LaTeX weiß, dass es keine neue Nummer verwenden soll. Dies vermeidet Warnungen bei der Verwendung z. B. des hyperref
Pakets. Also:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation}\label{eq:test}
a = b + c.
\end{equation}
\begin{equation*}
a = b + c. \tag{\ref{eq:test} revisited}
\end{equation*}
\end{document}