Schriften zu dünn, wenn A4 im Druck auf A5 verkleinert wird

Schriften zu dünn, wenn A4 im Druck auf A5 verkleinert wird

In meinem Dokument verwende ich die gleichen Einstellungen wie im MWE unten. Ich benötige Kopien des Dokuments in A4 und A5. Beide müssen identisch sein, daher kann ich das Erscheinungsbild beider nicht optimieren, indem ich a4paperfür die A4-Kopien und a5paperfür die A5-Kopien verwende. Die A5-Kopien werden daher einfach durch Verkleinern auf dem Drucker erstellt.

DerProblem:

Die Schriften in den A5-Kopien sind so dünn, dass in manchen Fällen beispielsweise der untere Teil des kleinen e nicht einmal sichtbar ist --> siehe das Bild unten in der Frage (es handelt sich um einen Scan des Ausdrucks; das Problem ist beispielsweise im Wort „discrete“ sichtbar; natürlich ist die schlechte Qualität des Bildes teilweise auf die Scanqualität zurückzuführen, aber das Problem mit den e's liegt nicht am Scan selbst). NB: Der Copyshop ist ein professioneller mit über 25 Jahren Erfahrung, daher glaube ich nicht, dass das Problem auf einen unprofessionellen Umgang mit Druckern zurückzuführen ist.

MeinFrage:

  • Ich verwende PDFLaTeX. Sollte ich lieber LaTeX + dvi2ps + ps2pdf verwenden? Die Dame im Copyshop sagt, dass die Verwendung von Ghostscript für ps -> pdf möglicherweise bessere PDFs erzeugt.
  • Sollte ich andere Schrifteinstellungen verwenden?
  • Gibt es eine Methode, die A4-Ausgabe bereits in LaTeX auf A5 zu verkleinern? Würde dies die Schriftqualität in den A5-Kopien verbessern?

Leider steht bei mir in der Nähe kein Laserdrucker. Ich kann also nicht ausprobieren, ob sich das Druckergebnis durch die Änderung der Einstellungen verbessert.


\documentclass[11pt, a4paper]{book}

\usepackage[ngerman,english]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{setspace}\setstretch{1.15}

\usepackage{lipsum}

\usepackage[
  a4paper,
  textwidth=16cm,
  outer=2cm,
  textheight=45\baselineskip,
  headheight=\baselineskip,
  includehead=true,
  heightrounded,
]{geometry}

\usepackage{microtype}

\usepackage[pdfproducer={LaTeX with hyperref},
            pdfcreator={PDFLaTeX}
            ]{hyperref}

\begin{document}
\lipsum
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

PS: Ich habe das Dokument für A4 vorbereitet. Aus Zeitgründen ist es aber nicht wirklich möglich, alles auf A5 + 10 pt umzuändern und im Drucker für A4 hochzuskalieren, da ich dann alle Formeln in den Anzeigen nochmal durchgehen und anpassen müsste, damit sie in die neue Textbreite passen. (Das Dokument ist recht lang.)

Antwort1

Sie können eine andere Schriftart verwenden, zB

\usepackage[sc]{mathpazo}

oder

\usepackage{pxfonts}

a5paperWenn Sie Ihr Dokument jedoch auf A5-Papier drucken möchten, ist es viel besser, das Papierformat zu verwenden . Um verschiedene Abmessungen auf dem Papier (Ränder usw.) zu ändern, verwenden Sie beispielsweise das Paket geometry.

verwandte Informationen