
Mir ist aufgefallen, dass in meinem neuen TexLive 2012 viele OTF- und TTF-Schriftarten enthalten sind. Die OTF-Schriftart Asana-Math ist beispielsweise in
$TEXMFDIST/fonts/opentype/public/Asana-Math
Und es gibt ein TTF an einem anderen Ort. Kann ich es in Fontspec verwenden?ohnein meinen Systemschriftarten installieren oder den absoluten Pfad angeben?
Antwort1
Wenn Sie nur Schriftarten mit UTF-8-TeX-Derivaten (XeTeX und LuaTeX) verwenden möchten, müssen Sie diese nicht in Ihrem Systemschriftartenordner installieren. Je nach Betriebssystem und Engine-Auswahl ist die Verwendung des Schriftnamens möglicherweise weniger zuverlässig als die Verwendung des Schriftdateinamens. Ich würde daher Letzteres bevorzugen, unabhängig davon, ob Sie systemweite oder TeX-Baumschriftarten verwenden.
Zum Beispiel,
\documentclass{article}
\usepackage{unicode-math}
\setmathfont{Asana-Math.otf}
\begin{document}
$y = mx + c$
\end{document}
funktioniert auf meinem System sowohl mit XeLaTeX als auch mit LuaLaTeX, aber ich habe Asana Math nicht systemweit installiert (dhnicht verfügbar in beispielsweise Word).
Antwort2
kopiere die Datei in
$TEXMFLOCAL/fonts/truetype/.../
dann führen Sie texhash
Ihre Datenbank aus oder aktualisieren Sie sie, wenn Sie MiKTeX ausführen. Dann können Sie die Schriftart mit ihrem Schriftnamen verwenden, z. B.
\usepackage{fontenc}
\setmainfont{Helvetica Neue}
Wenn Sie Linux verwenden, können Sie die Dateien unter /home/$USER/.fonts/
, run speichern fc-cache
und sie werden von gefundenxelatex
Antwort3
Mit LuaTeX können Sie Schriftarten, die von TeX Live (also unter dem TEXMF-Baum) installiert wurden, genauso verwenden wie Systemschriftarten. XeTeX unterstützt dies noch nicht, aber unter Linux/Windows können Sie der Anleitung folgen.Hierum TeX Live-Schriftarten systemweit verfügbar zu machen, damit XeTeX sie finden kann.
Alternativ können Sie die Schriftarten über ihren Dateinamen aufrufen. Dies funktioniert mit TEXMF-Baumschriftarten in beiden Engines. Wenn Sie jedoch mehr als einen Schriftstil verwenden möchten, kann dies etwas komplizierter werden. Informationen fontspec
zum Laden von Schriftarten über Dateinamen finden Sie in der Dokumentation.