Warum ergibt \dot über \vec über {\bf E} eine Tilde?

Warum ergibt \dot über \vec über {\bf E} eine Tilde?

Wenn ich AMSmath verwende und versuche, ein \dotüber \vecein Fettzeichen zu setzen, funktioniert es, aber nachfolgende Instanzen haben eine Tilde statt eines Vektors über dem Fettzeichen, und seltsamerweise wird mein Teil wrt fett. Wenn ich AMSmath nicht verwende, funktioniert es. Ich habe viele Varianten mit zusätzlichen Klammern oder vertauschten Reihenfolgen ausprobiert, aber nichts scheint diesen Fehler zu beheben. Hier ist ein Tex-Ausschnitt, der das Problem in der zweiten Zeile reproduziert, die dritte Zeile erzeugt, wenn {\vec E}mit vorangestellt wird, \bfnur Tilden statt Vektoren, aber das \dotmacht das Dnicht fett.

Irgendwelche Ideen, was ich übersehe?

\documentclass [12pt] {article}
\usepackage{amsmath,amssymb}

%\let\vec\relax
%\DeclareMathAccent{\vec}{\mathord}{letters}{"7E}
\newcommand{\pdt}[1]{\frac{\partial^{#1}}{\partial t^{#1}}}
\begin{document}

\LARGE
$
\vec E \cdot \dot{{\vec D}} =
\vec E \cdot \pdt{} (\epsilon \vec E )
$

$
\vec {\bf E} \cdot \dot {\vec {\bf D}} =
\vec {\bf E} \cdot \pdt{} (\epsilon \vec {\bf E} )
$

$
 {\bf {\vec E}} \cdot \dot{ {\bf {\vec D}}} =
 {\bf {\vec E}} \cdot \pdt{} (\epsilon  {\bf {\vec E}} )
$
\end{document}

Antwort1

Folgendes sollte funktionieren:

\documentclass [12pt] {article}
\usepackage{amsmath,amssymb}

%\let\vec\relax
%\DeclareMathAccent{\vec}{\mathord}{letters}{"7E}
\newcommand{\pdt}[1]{\frac{\partial^{#1}}{\partial t^{#1}}}
\begin{document}

\LARGE
$
\vec {E} \cdot \dot{{\vec {D}}} =
\vec {E} \cdot \pdt{} (\epsilon \vec {E} )
$

$
\vec {\mathbf {E}} \cdot \dot {\vec {\mathbf {D}}} =
\vec {\mathbf {E}} \cdot \pdt{} (\epsilon \vec {\mathbf {E}} )
$

$
 {\vec {\mathbf {E}}} \cdot \dot{{\vec {\mathbf {D}}}} =
 {\vec {\mathbf {E}}} \cdot \pdt{} (\epsilon  {\vec {\mathbf {E}}} )
$
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

PS: Da Sie sich im Mathematikmodus befinden, ist es besser, \mathbfanstelle von zu verwenden \bf.

Antwort2

Wie man aus den Kommentaren und Antworten extrapolieren kann (ich musste), liegt das Problem in der Reihenfolge von \vecund \mathbf. (Sollte nicht \bfim Mathematikmodus verwendet werden.) Beide Beispiele sind unten aufgeführt.

\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}
This is the wrong order and gives a tilda:
 $\mathbf{\vec{x}}$\par
This is the right order and gives an arrow:
 $\vec{\mathbf{x}}$
\end{document}

Ausgabe

verwandte Informationen