Basierend auf der ersten Antwort eines vorherigen Beitrags"Faltbare A3-Seiten in ein A4-Dokument mit aktiven Referenzen einfügen", ich habe in meiner Diplomarbeit versucht, eine Abbildung auf eine A3-Seite zu bringen. Allerdings klappt das nicht so wie es soll: Das Bild wird nicht zentriert auf der Seite platziert. Ansonsten funktioniert es. (Beispielausgabe siehe unten).
Was ich möchte: Das Bild zentriert auf der Seite und die Bildunterschrift auf der Innenseite der A3-Seite, als wäre es eine A4-Seite. Irgendwelche Ideen? Ich brauche auch funktionierendes Hyperref ...
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{afterpage}
\usepackage{changepage}
\newenvironment{hugepage}%
{\clearpage
\pagestyle{empty} % turn off display of page numbers, headers, ...
\changepage{247mm}{370mm}{25mm}{15mm}{}{}{}{}{}} % switch to A3
{\clearpage
\changepage{160mm}{247mm}{25mm}{25mm}{}{}{}{}{}} % back to A4
\begin{document}
\afterpage{%
\pdfpagewidth=2\pdfpagewidth
\pagestyle{empty}
\begin{hugepage}
$\,$
\begin{figure}[!t]
\includegraphics[width=308mm,height=229mm,page=1]{figures/aaa.pdf}
\caption{Left side image A3.}
\end{figure}
\end{hugepage}
}
\newpage
\afterpage{%
\pdfpagewidth=2\pdfpagewidth
\pagestyle{empty}
\begin{hugepage}
$\,$
\begin{figure}[!t]
\includegraphics[width=308mm,height=229mm,page=2]{figures/aaa.pdf}
\caption{Right side image A3.}
\end{figure}
\end{hugepage}
}
\lipsum{3}
\end{document}
Seite 2 (die A3-Seite) sieht folgendermaßen aus:
Das Problem ist, dass das Bild nicht zentriert ist. Die Überschrift befindet sich auf der rechten Seite der geraden und der ungeraden Seite, aber sie sollte auf der rechten Seite der geraden und auf der linken Seite der ungeraden Seite stehen.
Weitere Lösungsvorschläge sind:
Änderung vontextwidth
(Keine Option, da memoir
Unterricht erforderlich ist).
mit einem KOMA-Skript(Was ebenfalls zu einem nicht zentrierten Bild führt. Und die Überschrift wurde ebenfalls zentriert, obwohl das nicht der Fall sein sollte.) Der Code hierfür sieht folgendermaßen aus:
\afterpage{% Insert after the current page
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize}
\recalctypearea
\begin{figure}[p]
\centering
\includegraphics[width=308mm,height=229mm,keepaspectratio]{largeimage}%
\caption{A large image which required A3}
\end{figure}
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A4,pagesize}
\recalctypearea
}
Allerdings kommt es zu Problemen mit den Seitenzahlen (siehe Seite 3).
Antwort1
Ich denke, Sie lassen es komplizierter aussehen als nötig. Sie benötigen kein Afterpage (oder überhaupt ein Float), sondern positionieren die Bilder einfach und verdoppeln sie lokal, \pdfpagwidth
sodass das Bild nicht auf eine A4-Seite zugeschnitten wird.
Ein Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass die horizontale und vertikale Position durch Anpassen der Abstandsbefehle einfach optimiert werden kann.
\documentclass{article}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{capt-of,color}
\begin{document}
% \thispagestyle{empty}
{\pdfpagewidth=2\pdfpagewidth
\vspace*{-2cm}
\noindent\kern.5\pdfpagewidth\rlap{\parbox{\textwidth}{%
\noindent\kern.25\pdfpagewidth
\llap{\includegraphics[width=308mm,height=229mm,page=1]{figures/aaa.pdf}}\endgraf
\vspace{2ex}%
\captionof{figure}{Left side image A3.}}}\kern-.5\pdfpagewidth
\par
\vspace*{-5cm}
\clearpage
%\thispagestyle{empty}
\vspace*{-2cm}
\noindent\parbox{\textwidth}{%
\noindent\rlap{\includegraphics[width=308mm,height=229mm,page=2]{figures/aaa.pdf}}\endgraf
\vspace{2ex}%
\captionof{figure}{Right side image A3.}}
\par
\vspace*{-5cm}
\clearpage
}
\lipsum{3}
\end{document}