Listen von Theoremen (XeLaTeX)

Listen von Theoremen (XeLaTeX)

Ich habe herausgefunden, wie man mit dem thmtoolsPaket Listen von Theoremen erstellen kann. Meine Fragen dazu sind:

  1. Das Hinzufügen [name=xxx,label=thm:...]von nach \begin{yyy}(xxx ist ein Titel für den Satz, ... eine in der Liste erscheinende Bezeichnung, yyy die Art des Satzes) bezeichnet einen Satz. Wenn ich versuche, \mathbbin eine Bezeichnung Mathematik jenseits von Hoch- und Tiefstellung einzufügen (bis jetzt habe ich nur versucht), erhalte ich einen missing \endcsname insertedFehler bezüglich einer Zeile der .aux-Dateien. MWE:

    \documentclass[a4paper]{report}  
    \usepackage{thmtools,amssymb}  
    \declaretheorem[name=Definizione]{defi}  
    \begin{document}  
    \begin{defi}[name=$\mathbb R$,label=thm:$\mathbb R$definizione]  
    Ah beh, s\`i beh.  
    \end{defi}  
    \listoftheorems  
    \end{document}  
    

was ergibt:
Fehlermeldung in der TeXShop-Konsole.
Derselbe Fehler tritt auf, wenn ein \refin ein Etikett eingefügt wird. Tatsächlich \mathbbgibt es überall in diesen [] Probleme, genau wie ein Komma in der Mitte eines Namens oder Etiketts, sogar innerhalb von Dollarzeichen, um ein Intervall wie (0,1) zu markieren. Wie löse ich das?

  1. (sollte 2 sein) Und schließlich verwende ich Theoreme mit [subsection]Nummerierung. Jetzt überlappt in der Liste die Nummer die Theoremart (d. h. ich erhalte 1.2.1.1Überlappung Definizione (Spazio Metrico)). Wie löse ich das?

Antwort1

Der Wert für den Schlüssel labelsollte eine mnemonische Zeichenfolge sein, die im Argument \refzum Verweisen auf diese Theoremnummer verwendet werden soll.

Es sollte keinen Befehl und kein Sonderzeichen enthalten (und es wird nie gedruckt). Also

\begin{defi}[name=$\mathbb{R}$,label=thm:R-definizione]

ist das, was Sie brauchen. Wenn Sie auf diese Definition verweisen möchten, geben Sie ein

\ref{thm:R-definizione}

Bitte beachten Sie, dass die richtige Eingabe ist \mathbb{R}und nicht \mathbb R. Die Tatsache, dass letzteres das gleiche Ergebnis liefert, sollte nicht als Beweis dafür angesehen werden, dass die Eingabe gültig ist.

verwandte Informationen