Kombinieren von Helvetica- und Symbol-Schriftarten mit mathspec

Kombinieren von Helvetica- und Symbol-Schriftarten mit mathspec

Ich möchte die Schriftarten Helvetica und Symbol kombinieren, sodass Helvetica die lateinischen Buchstaben und Symbol die griechischen Buchstaben verarbeitet. Mathspec und XeLaTeX machen das recht gut, aber ich bekomme die Klammern und das Prozentzeichen (und möglicherweise andere Dinge) nicht richtig hin. Der folgende Code beispielsweise

\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{mathspec}
\setmainfont{Helvetica}
\setmathsfont(Digits,Latin,Greek)[Uppercase=Italic,Lowercase=Italic]{Helvetica}
\begin{document}
\Huge This looks right: $L_e$ (\%)

\Huge This looks wrong: $L_e\,(\%)$ 
\end{document}

erzeugt das folgende Dokument:

Bildbeschreibung hier eingeben

(Der Einfachheit halber habe ich den \setmathsfont(Greek){Symbol}Befehl weggelassen, da das Problem ohne ihn auftritt.) Wie bringe ich XeLaTeX dazu, Helvetica für die Klammern und das Prozentsymbol zu verwenden, wenn ich mich im Mathematikmodus befinde?

Antwort1

laden fontspecohne Mathematik:

\documentclass[10pt]{article}
\usepackage[no-math]{fontspec}
\setmainfont{Helvetica}
\usepackage{mathastext}
%\setmathsfont(Digits,Latin,Greek)[Uppercase=Italic,Lowercase=Italic]{Helvetica}
\begin{document}
\Huge This looks right: $L_e$ (\%)

\Huge This looks wrong: $L_e\,(\%)$ 
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Durch die Hilfe von karlkoeller und Herbert bin ich auf folgende Lösung gestoßen,

\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{mathspec}
\setmathsfont(Digits,Latin)[Uppercase=Italic,Lowercase=Italic]{Helvetica}
\setmathsfont(Greek)[Uppercase=Regular,Lowercase=Italic]{Symbol}
\setmainfont{Helvetica}
\usepackage[italic]{mathastext}
\begin{document}
\Huge This looks right: $\delta_e/L_e$ (\%)

\Huge This looks wrong: $\delta_e/L_e\,(\%)$ 
\end{document}

das erzeugt,

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das damals versucht habe, als karlkoeller es mathastextam 28. Dezember vorgeschlagen hat, und dabei bin ich auf eine Reihe von Fehlern gestoßen. Zwischen dem 28. Dezember und dem 1. Januar habe ich von TexLive 2012 auf TexLive 2013 aktualisiert, und jetzt scheint es zu funktionieren. Das mathspecPaket wurde zwischen 2012 und 2013 nicht aktualisiert, aber das mathastextPaket wurde ungefähr 15 Mal aktualisiert. Wahrscheinlich hat eines dieser Updates die Fehler behoben, auf die ich gestoßen bin.

Um andere zu informieren, dachte ich, ich würde auch eine alternative Lösung teilen, die mir besser gefällt. Das XeLaTeX-Paket ist nett, aber es dauert fast dreimal so lange, ein kurzes Dokument wie das obige zu setzen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Schriftarten Symbol und Helvetica beim Setzen komplizierter Mathematica-Formeln so gut funktionieren. Stattdessen habe ich mich für das newtxPaket entschieden, das volle Mathematikunterstützung und einen Helvetica-Klon für seine serifenlose Schriftart bietet. Der folgende Code

\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{newtxtext}
\renewcommand*\familydefault{\sfdefault}
\usepackage[italic]{mathastext}
\usepackage{newtxmath}
\begin{document}
\Huge This looks right: $\delta_e/L_e$ (\%)

\Huge This looks wrong: $\delta_e/L_e\,(\%)$ 
\end{document}

produziert, Bildbeschreibung hier eingeben

Das \deltaist anders in newtx, aber der Gesamtstil ist ähnlich und ich war nicht auf die Symbol-Schriftart festgelegt. Ich wollte einfach nicht die Computer Modern-Schriftarten (CM). (Meiner Meinung nach sind die Strichstärken der CM-Schriftarten zu dünn.) Leider zeigt eine genaue Betrachtung, dass die newtxKlammern im Mathematikmodus etwas anders sind als im Textmodus, aber damit komme ich klar.

verwandte Informationen