![Vertikales Ausrichten von Variablen in einer Cases-Umgebung](https://rvso.com/image/281574/Vertikales%20Ausrichten%20von%20Variablen%20in%20einer%20Cases-Umgebung.png)
Ich erstelle ein Gleichungssystem in LaTeX, indem ich eine cases
Umgebung mit den Variablen $x_1$, $x_2$, $x_3$ und $x_4$ verwende. Hier ist mein MWE:
\documentclass[a4paper,12pt,onecolumn]{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{math}
\begin{cases}
x_1 + x_2 + x_3 + x_4 = 3\\
- 3x_2 + x_3 - 2x_4 = -3\\
2x_3 + 5x_4 = -3\\
- 7x_4 = -7
\end{cases}
\end{math}
\end{document}
Ich möchte die Variablen in der Ausgabe vertikal ausgerichtet lassen, so wie sie im obigen Quellcode erscheinen. Wie kann ich das machen?
Antwort1
Die cases
Umgebung ist wahrscheinlich nicht das beste Werkzeug für Ihren Zweck. Sie können stattdessen die Verwendung vonsystemPaket und das zugehörige Makro \systeme
.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung dieses Makros. Die einzige manuelle Anpassung, die ich vorgenommen habe, betrifft den RHS-Term in der ersten Gleichung, wo ich einen \phantom{-}
Term hinzugefügt habe, um die Ausrichtung anzupassen.
\documentclass[a4paper,12pt,onecolumn]{article}
\usepackage{systeme}
\begin{document}
\begin{math}
\systeme{
x_1 + x_2 + x_3 + x_4 = \phantom{-}3,
- 3x_2 + x_3 - 2x_4 = -3,
2x_3 + 5x_4 = -3,
- 7x_4 = -7}
\end{math}
\end{document}
Nachtrag: Der vorhergehende Blickkönntetatsächlich über eine Umgebung erreicht werden cases
, und zwar wie folgt:
\begin{math}
\begin{cases}
\hfill x_1 + \phantom{2}x_2 + \phantom{2}x_3 + \phantom{2}x_4 = \phantom{-}3\\
\hfill {}- 3x_2 + \phantom{2}x_3 - 2x_4 = -3\\
\hfill 2x_3 + 5x_4 = -3\\
\hfill {}- 7x_4 = -7
\end{cases}
\end{math}
Verglichen mit dem Arbeitsaufwand bei Verwendung des systeme
Pakets sind jedoch vier \hfill
Anweisungen, drei zusätzliche \phantom
Anweisungen und zwei {}
leere Gruppen erforderlich, um die Aufgabe zu erledigen. Ich denke, jeder wird zustimmen, dass dies systeme
das viel bessere Werkzeug für diese Aufgabe ist ...