Schriftartänderung wird in TeXShop nicht angezeigt

Schriftartänderung wird in TeXShop nicht angezeigt

Ich bin ein absoluter Neuling bei TeX. Ich verwende derzeit TeXShop 3.26 auf OSX Mavericks. Ich habe das Menü zum Ändern der Schriftart unter den Einstellungen gefunden. Nachdem ich jedoch die gewünschte Schriftart ausgewählt habe, werden die Änderungen nur im Editor und nicht im eigentlichen Dokument nach dem Satz angezeigt. Danke.

Antwort1

Sie können beispielsweise die folgenden Befehle in der Präambel ausprobieren:

\usepackage{times}

oder

\usepackage{helvet}

Antwort2

Wenn Sie XeTeX verwenden möchten, können Sie etwa Folgendes verwenden:

% !TEX TS-program = XeLaTeX
% the above line is TeXShop specific -- it will set
% the engine for you when you open the document

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}

\setmainfont{Hoefler Text}

\usepackage{mwe}
\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}

Ausgabe

Den Motor können Sie innerhalb des Menüsystems mit einstellen Macros > Program > XeLaTeX.

Antwort3

Tatsächlich dient das Menü zum Ändern der Schriftart in den Einstellungen nur dazu, die Schriftart zu ändern, die zum Eintippen Ihres Quellcodes im Editor verwendet wird, was nichts mit der tatsächlichen Schriftart im endgültigen Dokument zu tun hat. Um eine (Text-)Schriftart im endgültigen Dokument zu verwenden, haben Sie zwei Möglichkeiten: Wenn Sie mit Latex oder PDFlatex kompilieren, müssen Sie ein Paket laden, das (PDF)Latex erklärt, wie diese Schriftart verwendet wird – oder Sie müssen selbst eines erstellen und es laden. Derzeit gibt es eine vergleichsweise kleine Anzahl von Schriftarten, die Sie auf diese Weise verwenden können, darunter URW Garamond Nr. 8, BitStream Charter, Adobe Utopia, Minion Pro, Times, Palatino und kpfonts. Die entsprechenden Pakete unterstützen Mathematik.

Die andere Möglichkeit besteht darin, mit xelatex oder lualatex zu kompilieren: Sie müssen dann das Fontspec-Paket laden und die gewünschte Schriftart, beispielsweise Adobe Caslon Pro, folgendermaßen einstellen:

\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Adobe Caslon Pro}

Sie können jede dem System bekannte Schriftart verwenden: Sie müssen nur ihren Namen angeben. Natürlich müssen Sie möglicherweise einige Details festlegen, z. B. die Verwendung von Mediäval- oder Versnummern, welche Ligaturen Sie verwenden usw. Einzelheiten finden Sie in der Fontspec-Dokumentation. Tatsächlich funktioniert Fontspec recht gut mit OpenType-Schriftarten.

Beachten Sie jedoch, dass dies nur für Textschriften funktioniert. Beachten Sie auch, dass Sie weder das Fontenc-Paket laden müssen, da es Systemschriften verwendet, noch Inputenc, da es davon ausgeht, dass Ihr Quellcode UTF-8-kodiert ist. Übrigens glaube ich, dass die Standardkodierung von TeXshop immer noch AppleRoman ist; wenn das der Fall ist, sollten Sie sie auf UTF-8 ändern.

verwandte Informationen