
Die Position der hochgestellten Zeichen ist für diese beiden Anweisungen genau gleich:
\vphantom{\int}^S
Und{}^S
Wie kann ich den hochgestellten Index weiter nach oben bekommen?
Bearbeiten
Dies \int
ist nur ein Beispiel. Hier ist ein weiteres: \vphantom{)}^S
und )^S
.
Antwort1
Die Konstruktion \vphantom
ist kein mathematischer Operator, daher gelten für den hochgestellten Index die Regeln für ein gewöhnliches mathematisches Atom. \mathop
hilft:
\documentclass{article}
\begin{document}
\[
\int^S = \mathop{\vphantom{\int}}\nolimits^S
\]
\[
\int\limits^S = \mathop{\vphantom{\int}}^S
\]
\end{document}
Mit dem Paket amsmath
kann ein „leerer“ mathematischer Operator deklariert werden mit \DeclareMathOperator
:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\DeclareMathOperator*{\vint}{\vphantom{\int}}
\begin{document}
\[
\int^S = \vint\nolimits^S
\]
\[
\int\limits^S = \vint^S
\]
\end{document}
Bei einem größeren schließenden Trennzeichen \mathclose
kann zB. helfen:
\documentclass{article}
\begin{document}
\[
\Biggr)^S = \mathclose{\vphantom{\Biggr)}}^S
\]
\end{document}
Ich weiß nicht, warum ich das frage. Wenn nur ein einzelner höherer Index benötigt wird, dann hilft ein unsichtbares \rule
oder :\raisebox
\documentclass{article}
\begin{document}
\[
{}^S < \rule{0pt}{2.5ex}^S < \raisebox{3ex}{$\scriptstyle S$}
\]
\end{document}
Antwort2
Der Grund ist: Das Makro \vphantom
wird zum \mathchoice
Primitiv erweitert. Dieses Primitiv fügt das „Auswahlelement“ zur mathematischen Liste hinzu. Wenn das ^
Folgende passiert, wird der Atomkern nicht unmittelbar vorher erstellt und Sie können das TeXbook, Seite 291, lesen:
<superscript>
: Wenn die aktuelle Liste nicht mit einem Atom endet, wird ein neues Ord-Atom angehängt, bei dem alle Felder leer sind.
Versuche dies:
$ \int^S, {\int}^S % <- both creates the same result, Ord or Op is irrelevant
\mathchoice{\int}{\int}{\int}{\int}^S % <- this emulates \vphnatom{\int}^S
% and the empty atom is inserted (see TeXbook) like:
\mathchoice{\int}{\int}{\int}{\int}{}^S
% so the result is the same as:
{}^S
$
Sie können Ihr Problem folgendermaßen lösen:
$ {\vphantom{\int}}^S $
weil das Ord-Atom mit „Auswahlelement“ als Kern erstellt wird.
Hinweis: Das gewöhnliche Atom ist kein Problem, das Problem ist \mathchoice
.