Biblatex: Nachname nur in \footcite

Biblatex: Nachname nur in \footcite

Wie kann ich den Vornamen des Autors im folgenden MWE weglassen? Ich habe den Umfang und die Seiten des Eintrags bereits unterdrückt. Ich möchte nur, dass Folgendes lautet:

Brav und Heaton (2002). Konkurrierende Theorien zu Finanzanomalien. Review of Financial Studies.

\documentclass{beamer}
\usetheme{Boadilla}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{lmodern}

\begingroup\newif\ifmy
\IfFileExists{\jobname.bib}{}{\mytrue}
\ifmy
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@ARTICLE{Brav2002,
author = {Alon Brav and J. B. Heaton},
title = {Competing Theories of Financial Anomalies},
journal = {Reveiw of Financial Studies},
year = {2002},
volume = {15:2},
pages = {575-606},
owner = {User},
timestamp = {2013.11.03}
}
\end{filecontents}
\fi\endgroup

\usepackage[backend=bibtex,citestyle=verbose]{biblatex}
\addbibresource{delete.bib}


\renewbibmacro{in:}{\hspace{-5pt}}
\AtEveryCitekey{\clearfield{pages}\clearfield{volume}}


\begin{document}
\begin{frame}
\frametitle{Stuff famous linguists asked}
\begin{block}{A block}
\begin{enumerate}
\item Is it part?\footcite{Brav2002}
\item More Saussure.
\end{enumerate}
\end{block}
\end{frame}
\end{document}

Antwort1

Sie können die Direktive verwenden, \DeclareNameFormatum die Vornamen wegzulassen. Ich habe Ihrem Code einfach die folgende Zeile hinzugefügt

\DeclareNameFormat{}{\usebibmacro{name:first-last}{}{#5}{#1}{#7}}

wodurch einfach die Ausgabe der Vornamen weggelassen wird, wie Sie auf der folgenden Beispielseite sehen können:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich muss zugeben, dass es sich in manchen Teilen um eine etwas holprige Lösung handelt, da es einfach das name:first-lastBibmacro missbraucht, und ich habe auch nicht überprüft, ob es richtig mit Namensuffixen und -präfixen umgeht, aber es funktioniert in der Umgebung Ihres MWE.

Antwort2

Ich würde vorschlagen, die folgende Neudefinition von zu verwenden cite:full:

\renewbibmacro*{cite:full}{%
  \usebibmacro{cite:full:citepages}%
  \printtext[bibhypertarget]{%
    \usedriver
      {\DeclareNameAlias{sortname}{labelname}}
      {\thefield{entrytype}}}%
  \usebibmacro{shorthandintro}}

cite:fullin den verboseStilen wird normalerweise der gesamte Bibliografieeintrag so gedruckt, wie er in der Bibliografie gedruckt würde, vorher ändert es sich aber sortnamezu default( \DeclareNameAlias{sortname}{default}), sodass wir Namen im first-lastFormat erhalten (da dies defaultstandardmäßig auf ... eingestellt ist).

Wir ändern es einfach sortnamein labelname, sodass wir wenn möglich Nachnamen und andernfalls eindeutige Namen erhalten (abhängig von der uniqeunameOption; das Namensformat ist in jedem Fall dasselbe wie in nachfolgenden Zitaten).


Wenn Sie unbedingt auf Nachnamen bestehen, würde ich vorschlagen

\DeclareNameFormat{family}{%
  \usebibmacro{name:family}
      {\namepartfamily}
      {\namepartgiven}
      {\namepartprefix}
      {\namepartsuffix}%
  \usebibmacro{name:andothers}}

\renewbibmacro*{cite:full}{%
  \usebibmacro{cite:full:citepages}%
  \printtext[bibhypertarget]{%
    \usedriver
      {\DeclareNameAlias{sortname}{family}}
      {\thefield{entrytype}}}%
  \usebibmacro{shorthandintro}}

Herausgegeben für dieneues Namensformat in biblatex>= 3.3, siehe Bearbeitungsverlauf für Code vor 3.3.


MWE

\documentclass{beamer}
\usetheme{Boadilla}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{filecontents}

\begin{filecontents*}{\jobname.bib}
@article{Brav2002,
  author = {Alon Brav and J. B. Heaton},
  title = {Competing Theories of Financial Anomalies},
  journal = {Reveiw of Financial Studies},
  year = {2002},
  volume = {15:2},
  pages = {575-606},
}
\end{filecontents*}

\usepackage[backend=bibtex,style=verbose]{biblatex}
\addbibresource{\jobname.bib}


\renewbibmacro{in:}{\hspace{-5pt}}
\AtEveryCitekey{\clearfield{pages}\clearfield{volume}}

\renewbibmacro*{cite:full}{%
  \usebibmacro{cite:full:citepages}%
  \printtext[bibhypertarget]{%
    \usedriver
      {\DeclareNameAlias{sortname}{labelname}}
      {\thefield{entrytype}}}%
  \usebibmacro{shorthandintro}}

\begin{document}
\begin{frame}
\frametitle{Stuff famous linguists asked}
\begin{block}{A block}
\begin{enumerate}
\item Is it part?\footcite{Brav2002}
\item More Saussure.\footcite{Brav2002}
\end{enumerate}
\end{block}
\end{frame}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen