Wie kann man dafür sorgen, dass mathematische Gleichungen links beginnen?

Wie kann man dafür sorgen, dass mathematische Gleichungen links beginnen?

Wie kann man dafür sorgen, dass mathematische Gleichungen links beginnen?

$$ \lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10 $$

diese Anzeige in der Mitte wollen wir es links starten

Antwort1

Wenn Sie nicht möchten, dass alle Gleichungen am linken Rand ausgerichtet werden, gibt es eine andere Methode, die mit allen Anzeigemathematikumgebungen funktioniert:

Wir definieren einen neuen Befehl

\newcommand{\mathleft}{\@fleqntrue\@mathmargin0pt}

das die Option fleqnmit simuliert \mathindent=0pt, und ein neuer Befehl zum Wiederherstellen des normalen Verhaltens

\newcommand{\mathcenter}{\@fleqnfalse}

Im folgenden MWE können Sie sehen, wie diese Befehle verwendet werden:

\documentclass{article}
\usepackage{showframe} % just for the example
\usepackage{amsmath}

\makeatletter
\newcommand{\mathleft}{\@fleqntrue\@mathmargin0pt}
\newcommand{\mathcenter}{\@fleqnfalse}
\makeatother

\begin{document}

\mathleft
\begin{equation}
\lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10
\end{equation}
\mathcenter

\begin{equation}
\lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10
\end{equation}

\end{document} 

Ausgabe

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{showframe}   %% just for demo
\begin{document}
  \begin{flalign}
     \lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10 && 
  \end{flalign}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn Sie möchten, dass alle Ihre Gleichungen von links beginnen, fügen Sie [fleqn]die Option hinzu . Außerdem möchten Sie möglicherweise auf Null \documentclasssetzen .\mathindent

\documentclass[fleqn]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{showframe}   %% just for demo
\setlength\mathindent{0pt}
\begin{document}
  \[
    \lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10 
  \]
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort3

Der einfachste Weg, um weniger Gleichungszeilen zu erhalten, besteht darin, an der Stelle, von der aus Sie ausrichten möchten, ein „&“ einzufügen.

Zum Beispiel,

\begin{aligned}
1. &\: E(a) = a \\
2. &\: E(aX) = aE(X) = a \mu \\
3. &\: E(aX + b) = aE(X) + b \\
4. &\: E(X \pm Y) = E(X) \pm E(Y) \\
5. &\: E(aX \pm bY) = aE(X) \pm bE(Y) \\
6. &\: E(X^2) = \sum x_i^2 P(x_i^2) = \sum x_i^2 P(x_i) \\
7. &\: E(h(x)) = \sum h(x_i) P(x_i) \\
&\: \ where \ h(x) \ is \ a  \ function \\
8. &\: E(X^3) = \sum x_i^3 P(x_i^3) = \sum x_i^3 P(x_i)
\end{aligned}

Danke.

Antwort4

Es gibt auch das nccmathPaket, das die fleqnUmgebung dafür definiert. Darüber hinaus kann diese Umgebung ein optionales Argument annehmen, um den Wert festzulegen \displayindent(standardmäßig 0pt). Demo:

\documentclass{article}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{nccmath}
\usepackage{showframe} %% just for demo
\renewcommand{\ShowFrameColor}{\color{red}}
\renewcommand{\ShowFrameLinethickness}{0.3pt}

\begin{document}

Some text. Some more text. Some more text. Some more text. Still some more text.
  \begin{fleqn}
     \[ \lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10 \]
  \end{fleqn}

  \begin{fleqn}[\parindent]
  \begin{equation}
  \lim_{ x \to 0} \frac{\log {10 + \log(x+ \frac{1}{10})}}{x} = 10
  \end{equation}
  \end{fleqn}

\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen