Bildunterschrift ist viel zu niedrig (bei Verwendung von LaTeX-Dateibildern)

Bildunterschrift ist viel zu niedrig (bei Verwendung von LaTeX-Dateibildern)

Ich lade ein Bild hoch, das ich erstellt habe mitgnuplotweiter zu meinem Dokument mit;

\begin{figure}[tbp]
\begin{center}
\input{plot.tex}
\caption{Graph caption}
\label{fig4}
\end{center}
\end{figure}

Das Problem ist, dass es so aussieht;

http://postimg.org/image/j4i4oylx9/

Die Bildunterschrift ist viel zu niedrig. Ich kann nicht herausfinden, ob dies ein Problem mit LaTeX oder Gnuplot ist. Ich habe versucht, Möglichkeiten zu finden, den Rand bei Gnuplot zu reduzieren, aber ohne Erfolg.

Wie verringere ich den Abstand zwischen Bild und Beschriftung?

Falls es jemand braucht, das ist mein Gnuplot-Zeug;

 set terminal latex
 set out 'plot.tex'
 set termoption dash

 set xrange [0:20]
 set yrange [-1:1]

 unset colorbox


 plot besj1(x)  ls 1 title '$J_1(x)$',\
 besy1(x)  ls 11 title '$Y_1(x)$',  \

set label 5 '$J_1(x)$' at 2, 0.7
set label 6 '$Y_1(x)$' at 4.5, 0.45
set size 1, 0.75

unset key
set out

Antwort1

Es sieht so aus, als ob das Terminal von gnuplot latexetwas Leerraum um das Diagramm herum einfügt. Sie können es sehen mit

\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{figure}
\centering
\fbox{\input{plot.tex}}
\caption{Graph caption}
\end{figure}
\end{document}

das erzeugt

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich weiß nicht, wie ich diesen Rand in Gnuplot unterdrücken kann (habe es schon lange nicht mehr verwendet ;-)), aber Sie können ihn von anpassen plot.tex.

Diese Datei beginnt mit

% GNUPLOT: LaTeX picture
\setlength{\unitlength}{0.240900pt}
\ifx\plotpoint\undefined\newsavebox{\plotpoint}\fi
\sbox{\plotpoint}{\rule[-0.200pt]{0.400pt}{0.400pt}}%
\begin{picture}(1500,900)(0,0)
\sbox{\plotpoint}{\rule[-0.200pt]{0.400pt}{0.400pt}}%

(1500,900)ist die obere rechte Ecke der Figur und (0,0)ihre untere linke Ecke. Ändern Sie (0,0)in (0,40), speichern Sie plot.tex, kompilieren Sie erneut und Sie erhalten:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn Sie viele Abbildungen wie diese erstellen müssen, empfehle ich Ihnen, ein anderes Terminal (EPS, PDF, TIKZ) auszuwählen oder ein Programm zu verwenden, pgfplotsdas Gnuplot aufrufen kann, um Bessel-Funktionen zu berechnen.

Antwort2

Alternativ können Sie es auch über pgfplotsmit addplotund gunplotFähigkeit darstellen. Verwenden Sie dann von , captionum den Abstand zwischen der Abbildung und der Beschriftung anzupassen.

Bildbeschreibung hier eingeben

Code

\documentclass{article}
\usepackage[margin=0.5cm,papersize={12cm,10cm}]{geometry}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{tikz,pgfplotstable}
\usepackage[font=small,skip=0pt]{caption}
\pgfplotsset{compat=1.8}

\begin{document}

\begin{figure}[htbp]
\centering
%\input{plot.tex}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
width=10cm,
height=5cm,ymin=-1,ymax=1,
xmin=0,xmax=20,
]
\addplot[color=yellow,
solid, line width=1.0pt,
domain=0:20, samples=400]
gnuplot {besj1(x)};
\node at (axis cs: 6,0.5){$Y_1(x)$};
\addplot[color=blue,
solid, line width=1.0pt, restrict y to domain=-1:1,
domain=0:20,samples=400]
gnuplot {besy1(x)};
\node at (axis cs: 2,0.7){$J_1(x)$};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\caption{Graph caption}
\label{fig4}
\end{figure}

\end{document}

verwandte Informationen