Im Grunde möchte ich so etwas machen wie
wobei die einzelnen Gleichungen durch ein Leerzeichen getrennt sind, das einen einfachen oder doppelten vertikalen Pfeil leicht nach links enthält.
Wenn es jedoch eine andere bevorzugte Vorgehensweise gibt, wäre ich für eine Benachrichtigung dankbar. Danke.
Antwort1
mathtools
bietet
\ArrowBetweenLines[〈symbol〉 ]
\ArrowBetweenLines*[ 〈symbol〉 ] %% symbol on right side.
<symbol>
kann jedes beliebige Pfeilsymbol sein.
Code:
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
\begin{alignat*}{2}
&& y&=mx+b\\
\ArrowBetweenLines%
&& x&=\frac{y-b}{m}
\end{alignat*}
\begin{alignat}{2}
&& y&=mx+b\\
\ArrowBetweenLines%
&& x&=\frac{y-b}{m}
\end{alignat}
\begin{alignat*}{2}
y&=mx+b &&\\
\ArrowBetweenLines*[\downarrow]%
x&=\frac{y-b}{m} &&
\end{alignat*}
\begin{alignat}{2}
y&=mx+b &&\\
\ArrowBetweenLines*[\uparrow]%
x&=\frac{y-b}{m} &&
\end{alignat}
\end{document}
Einzelheiten siehe mathtools
Handbuch, Seite 21, Abschnitt 3.4.6.
Antwort2
Suchen Sie einfach nach einem Pfeil, der Ihnen gefällt (ich verwende einen, \Updownarrow
der überhaupt keine Pakete benötigt) und fügen Sie ihn in einer zusätzlichen Zeile der align
Umgebung hinzu. Um ihn auf die linke Seite zu bekommen, fügen Sie einfach ein \quad
oder \quadd
vor dem &
-Trennzeichen hinzu.
% arara: pdflatex
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
\begin{align*}
y&=mx+b\\
\Updownarrow\quad&\\
x&=\frac{y-b}{m}
\end{align*}
\begin{align}
y&=mx+b\\
\Updownarrow\quad&\notag\\
x&=\frac{y-b}{m}
\end{align}
\end{document}
Da Sie nach anderen Möglichkeiten gefragt haben, dies zu tun, würde ich eine der beiden folgenden Versionen verwenden:
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
\[y=mx+b \quad\Rightarrow\quad x=\frac{y-b}{m}\]
\begin{align*}
y&=mx+b \shortintertext{which can be transformed to:}
x&=\frac{y-b}{m}
\end{align*}
\end{document}