
Ich habe gerade eine Schriftart namens "28 Days Later" installiert vonwww.1001freefonts.comaber jetzt habe ich ein Problem, weil der folgende Codeausschnitt nicht kompiliert wird, sondern einige Fehler erzeugt, die ungefähr besagen, dass „die Schriftart 28 Days Later nicht gefunden werden konnte.“.
\documentclass[preview,border=12pt,12pt,varwidth]{standalone}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{28 Days Later}
\begin{document}
Oh my ghost
\end{document}
Woher wissen wir also, welcher der richtige Name für eine installierte Schriftart ist, der als Argument übergeben werden soll \setmainfont
?
Antwort1
Dies funktioniert (leider) mit der 28 Days Later
Schriftart nicht, da die xelatex
Kompilierung bei einigen abbricht error 11
.
Der wichtigste Weg ist die Verwendung\setmainfont{fontname}[options]
Im Handbuch fontspec
heißt es, dass folgende Schriftartoptionen festgelegt werden müssen, wenn die Schriftart durch den Dateinamen (und nicht durch den Schriftnamen) angegeben wird:
- Fettgedruckte Schriftart
- KursivSchriftart
- FettKursivSchriftart
Da 28 Days Later.ttf
dies fehlschlägt, habe ich winnie.ttf
nur zu Demonstrationszwecken und als Hauptpfad den von derselben Website verwendet, aber das ist natürlich nicht die Lösung der Frage.
\documentclass[preview,border=12pt,12pt,varwidth]{standalone}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{winnie}[
Extension=.ttf,
UprightFont=winnie,
BoldFont=winnie,
ItalicFont=winnie,
BoldItalicFont=winnie,
SmallCapsFont=winnie]
\begin{document}
Oh my ghost
\end{document}