Hinzufügen eines Wasserzeichens auf allen Seiten NACH einer vordefinierten Seite

Hinzufügen eines Wasserzeichens auf allen Seiten NACH einer vordefinierten Seite

Bei Konferenzbeiträgen ist die Anzahl der Seiten eines Dokuments normalerweise auf eine bestimmte Anzahl beschränkt. Beim Bearbeiten möchte ich die Möglichkeit haben, Seiten, die diese Anzahl überschreiten, mit einem Wasserzeichen zu kennzeichnen. Wenn ich beispielsweise ein 11-seitiges Dokument habe und die Konferenzbeitragsgrenze bei 9 Seiten liegt, möchte ich, dass das Wasserzeichen automatisch zu den Seiten 10 und 11 hinzugefügt wird.

Ich habe mir das Paket angesehen xwatermark, aber es erlaubt nur Wasserzeichen zwischen vordefinierten Seiten und erlaubt nicht, einen der Endpunkte unspezifiziert zu lassen. Ich habe versucht, das lastpagePaket zu verwenden, um über auf die letzte Seite zuzugreifen \pageref{LastPage}und etwas wie

\newwatermark[pages=10-\pageref{LastPage},color=gray!25,scale=3,xpos=0,ypos=0]{DRAFT}

aber das löst einen Fehler aus.

Antwort1

xwatermarkbietet \lastdocpage, die die letzte Seite im Dokument darstellt. Verwenden Sie daher

\newwatermark[pages=10-\lastdocpage,color=gray!25,scale=3,xpos=0,ypos=0]{DRAFT}

Von demxwaterwarkDokumentation(Abschnitt6.9 Die letzte Seite des Dokuments):

Sie können die letzte Seite des Dokuments ganz einfach mit dem Label abrufen xwmlastpage, das vom Paket automatisch bereitgestellt wird: Der Benutzer muss es nicht selbst einfügen. Im Allgemeinen können Sie den Befehl verwenden, \xwmgetpagenumberum Seitenzahlen aus LaTeX-Labels zu extrahieren (auch in Erweiterungskontexten). Um Seitenzahlen aus diesem Befehl zu extrahieren, können mehrere Durchläufe erforderlich sein. Das folgende Beispiel fügt das Wasserzeichen von der zweiten bis zur letzten Seite ein. Beachten Sie, dass in diesem Beispiel die Startseite notwendigerweise in geschweifte Klammern eingeschlossen ist, um die beiden Bindestriche zu unterscheiden, die unterschiedlichen Zwecken dienen.

\newwatermark[pages={\lastdocpage-2}-\lastdocpage,angle=90,
  71 scale=1,xpos=0,ypos=-1]{This is page \thepage~of~\pageref*{xwmlastpage}}

Der Befehl \lastdocpageist gleichwertig mit \xwmgetpagenumber{xwmlastpage}.

Antwort2

Ein Beispiel mit dembackgroundPaket; wenn Sie \BGfrom{<number>}nur die Seiten <number>ab verwenden, erhalten Sie das gewünschte Hintergrundmaterial:

\documentclass{article}
\usepackage[a6paper]{geometry}
\usepackage[contents={}]{background}
\usepackage{lipsum}

\newcommand\BGfrom[1]{%
\AddEverypageHook{%
  \ifnum\value{page}>\numexpr#1-1\relax
    \backgroundsetup{
      contents={Over the limit},
      color=orange,
      scale=3
    }%
  \fi
  \BgMaterial%
  }%
}
\BGfrom{7}

\begin{document}

\lipsum[1-13]

\end{document}

Das resultierende Dokument:

Bildbeschreibung hier eingeben

In der vorliegenden Form \BGfrom{<number>}wird das Material auch zur Seite hinzugefügt <number>. Wenn Sie diese Seite ausschließen möchten, ist der Code einfacher:

\newcommand\BGfrom[1]{%
\AddEverypageHook{%
  \ifnum\value{page}>#1\relax
    \backgroundsetup{
      contents={Over the limit},
      color=orange,
      scale=3
    }%
  \fi
  \BgMaterial%
  }%
}

verwandte Informationen