wie man den Bibliographiestil unsrt verwendet

wie man den Bibliographiestil unsrt verwendet

Ich habe eine Frage zu diesem Thema gepostet inHier. Einige Leute schlagen mir vor, für die numerische Schreibweise von Zitaten zu verwenden, unsrtda ich verwende .bib. Das funktioniert manchmal und wechselt manchmal in einen anderen Modus, den ich nicht möchte. Um das Problem zu veranschaulichen, ist dies mein Code

\documentclass{article}

\begin{document}

hshshhhs \cite{2}     \cite{1}  \cite{3}  \cite{4}

\bibliographystyle{unsrt}
\bibliography{references}{}


\end{document}

Die Datei references.bib ist

@article{1, 
    author ={H. Durrant-Whyte, T. Bailey},
    title = {Simultaneous localization and mapping: part I},
    publisher = "Robotics Automation Magazine, IEEE",
    year = {2006},
    volume  = "13",
    pages = {99-110}
}

@incollection{2,
year={1996},
isbn={978-1-4471-1257-0},
booktitle={Robotics Research},
editor={Giralt, Georges and Hirzinger, Gerhard},
doi={10.1007/978-1-4471-1021-7_69},
title={Localization of Autonomous Guided Vehicles},
url={http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4471-1021-7_69},
publisher={Springer London},
author={Durrant-Whyte, Hugh and Rye, David and Nebot, Eduardo},
pages={613-625},
language={English}
}

@book{3, 
author = "Mr. X", 
title = {Mr. X Knows BibTeX}, 
publisher = "AWOL", 
YEAR = 2005, 
}

@misc{ 4,
       author = "Nobody Jr",
       title = "My Article",
       year = "2006" }

Die Ausgabe ist

Bildbeschreibung hier eingeben

Da ich verwende \cite{2}, erwarte ich, dass die Ausgabe wie folgt lautet: [2]Aber irgendwie ordnet Latex die Referenzliste in etwas um, was ich nicht will. Es ist jetzt so verwirrend. Irgendwelche Vorschläge, warum das passiert?

https://tex.stackexchange.com/questions/228034/how-to-change-bibtex-orders-citations-from-alphabetically-to-numerically

Antwort1

unsrtnummeriert Zitate in der Reihenfolge, in der sie im Dokument erscheinen. Das 2im \cite{}Befehl und in der .bibDatei ist nur der „Schlüssel“, der zum Verweisen auf den Eintrag verwendet wird; es hat nichts mit der Nummerierung der Zitate zu tun.

Ich sehe nicht, wie die Zitate dadurch vereinfacht werden könnten: Der Sinn von BibTeX besteht ja darin, dass Sie sich um all diese Dinge keine Gedanken machen müssen (siehe meine Anmerkungen unten).

Mit können Sie \nocite{<keys>}die Reihenfolge erzwingen.

Zunächst einmal sind Zifferntasten im Allgemeinen sehr verwirrend:

  • Angenommen, Sie fügen am Anfang des Dokuments ein Zitat hinzu. Werden Sie dann alles noch einmal durchgehen und jeden einzelnen Schlüssel und Verweis darauf umbenennen?
  • Beim Schreiben des Dokuments sagen die meisten Leute:

    Oh, hier muss ich Duckingtons erste Arbeit von 1998 zitieren!

    und schreiben \cite{duckington98a}oder welches Muster auch immer sie gewählt haben,nicht

    Oh, jetzt bin ich auf VorladungN, lassen Sie mich tippen und dann einen Eintrag mit genau dieser Nummer \cite{n}zu meiner Datei hinzufügen ..bib

  • Mehrfache Zitate: Sie müssen ständig zurückblättern und sich merken, welche Nummer zu welcher Referenz gehört. Wenn Sie Autorennamen verwenden, können Sie sich diese viel leichter einprägen.

So könnten Sie es machen, wenn Sie es wirklich wollten:

\begin{filecontents}{myrefs.bib}
@article{1, 
    author ={H. Durrant-Whyte, T. Bailey},
    title = {Simultaneous localization and mapping: part I},
    publisher = "Robotics Automation Magazine, IEEE",
    year = {2006},
    volume  = "13",
    pages = {99-110}
}

@incollection{2,
year={1996},
isbn={978-1-4471-1257-0},
booktitle={Robotics Research},
editor={Giralt, Georges and Hirzinger, Gerhard},
doi={10.1007/978-1-4471-1021-7_69},
title={Localization of Autonomous Guided Vehicles},
url={http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4471-1021-7_69},
publisher={Springer London},
author={Durrant-Whyte, Hugh and Rye, David and Nebot, Eduardo},
pages={613-625},
language={English}
}

@book{3, 
author = "Mr. X", 
title = {Mr. X Knows BibTeX}, 
publisher = "AWOL", 
YEAR = 2005, 
}

@misc{ 4,
       author = "Nobody Jr",
       title = "My Article",
       year = "2006" }
\end{filecontents}

\documentclass{article}

\begin{document}
\nocite{1,2,3,4} % force the order here
hshshhhs \cite{2}     \cite{1}  \cite{3}  \cite{4}

\bibliographystyle{unsrt}
\bibliography{myrefs}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen