Verwenden der Option „foreach“ in TikZ zum Erstellen einer Tabelle

Verwenden der Option „foreach“ in TikZ zum Erstellen einer Tabelle

Um zu zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, zwei Würfel zu werfen und eine Summe von 7 zu erhalten, 1/6 beträgt, wollte ich eine Tabelle mit der Option „foreach“ erstellen TikZ. Der folgende Code gibt mir eine Tabelle aller möglichen Würfe.

Die Rechtecke benachbarter Paare überlappen sich. Dies ergibt ein unschönes Erscheinungsbild. Wie kann ich horizontalen Abstand hinzufügen, um die Rechtecke zu trennen?

Kann ich mit diesem Code die Rechtecke mit den sechs Zahlenpaaren, die zusammen 7 ergeben, durch einen Kreis oder eine Ellipse ersetzen?

Wie kann ich die erste Zahl blau und die zweite Zahl grün machen?

\documentclass{amsart}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{calc,angles,shapes,positioning,intersections,quotes,decorations.markings}


\begin{document}


\begin{tikzpicture}
\node foreach \x in {1,...,6} foreach \y in{1,...,6} [draw] at (\x-6,6-\y)
{(\x, \, \y)};
\end{tikzpicture}


\end{document}

Antwort1

% arara: pdflatex

\documentclass{amsart}
\usepackage{tikz}
\usepackage{xcolor}

\begin{document}    
    \begin{tikzpicture}[x=1.5cm,y=1.5cm]
    \node foreach \x in {1,...,6} foreach \y in{1,...,6} [draw, circle] at (\x-6,6-\y)
    {(\textcolor{blue}{\x}, \, \textcolor{green}{\y})};
    \end{tikzpicture}   
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben


% arara: pdflatex

\documentclass{amsart}
\usepackage{tikz}
\usepackage{xcolor}

\begin{document}    
\begin{tikzpicture}[x=1.8cm,y=1cm]
    \foreach \x in {1,...,6} {%
        \foreach \y in {1,...,6} {%
            \draw (\x-6,6-\y) ellipse (.8cm and .3cm) node {$(\textcolor{blue}{\x},\textcolor{green}{\y})$};            
        }
    }
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben


Bearbeiten:

Entschuldigen Sie, ich habe Sie zunächst falsch verstanden. Hier sind Sie:

% arara: pdflatex

\documentclass{amsart}
\usepackage{tikz}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{xifthen}

\begin{document}    
\begin{tikzpicture}[x=1.8cm,y=1cm]
    \foreach \x in {1,...,6} {%
        \foreach \y in {1,...,6} {%
        \pgfmathtruncatemacro{\test}{\x+\y};
            \ifthenelse{\test=7}
            {\draw (\x-6,6-\y) ellipse (.8cm and .3cm) node {$(\textcolor{blue}{\x},\textcolor{green}{\y})$};}
            {\draw (\x-6,6-\y) node [draw] {$(\textcolor{blue}{\x},\textcolor{green}{\y})$};}                        
        }
    }
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Sie können auch eine Matrix und leere Zellenanweisungen verwenden

\documentclass[tikz]{standalone}
\usetikzlibrary{matrix,shapes.geometric}
% shorthand for less typing
\def\mcr{\pgfmatrixcurrentrow}\def\mcc{\pgfmatrixcurrentcolumn}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\matrix (a) [execute at empty cell={\ifnum7=\numexpr\mcc+\mcr\relax
  \node[ellipse,draw,inner sep=1pt]
              {(\textcolor{blue}{\the\mcc},\textcolor{green}{\the\mcr})};
\else
  \node[draw,inner sep=1pt]{(\textcolor{blue}{\the\mcc},\textcolor{green}{\the\mcr})};
\fi}]{&&&&&\\&&&&&\\&&&&&\\&&&&&\\&&&&&\\&&&&&\\};
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort3

Ein möglichst nüchterner Versuch mit MetaPost. Zu verarbeiten mit LuaLaTeX.

\documentclass[border=2mm]{standalone}
\usepackage{luamplib}
  \mplibtextextlabel{enable}
\begin{document}
  \begin{mplibcode}
    u := 1.25cm; v := -cm; pair pos; path box; picture dices;
    beginfig(1);
      for i = 1 upto 6:
        for j = 1 upto 6:
          pos := ((i+1)*u, (j+1)*v);
          dices :=  thelabel(decimal i & ", " & decimal j, pos);
          box := bbox dices;
          if i+j <> 7: draw box;
          else:
            d1 := xpart(lrcorner box - llcorner box) + labeloffset;
            d2 := ypart(urcorner box - lrcorner box) + labeloffset;
            draw fullcircle xscaled d1 yscaled d2 shifted  pos;
          fi
          draw dices; 
        endfor
      endfor
    endfig;
  \end{mplibcode}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen