
Wenn ich versuche, eine Zuordnungsfrage in meiner Aufgabe zu beantworten, stelle ich fest, dass die vier oben gezeigten Antworten in meinem endgültigen PDF nicht aufeinander abgestimmt sind. Es scheint, dass das kleine „b“ mehr Platz einnimmt als „a“, „c“ und „d“.
Weiß jemand, wie ich dieses Problem lösen kann?
Antwort1
Bitte posten Sie immer den Code und nicht nur ein Bild des Codes.
Sie haben nur einen winzigen Ausschnitt gezeigt, aber dieser zeigt, dass Ihnen die meisten Funktionen von Latex zur Automatisierung von Nummerierung, Layout und Querverweisen fehlen.
Möglicherweise wäre etwas wie das Folgende eine angemessene Auszeichnung. Dann kann das Layout bei Bedarf angepasst werden, ohne die Auszeichnung zu ändern. Dies ist ein großer Vorteil eines Systems wie Latex, wird jedoch zunichte gemacht, wenn Sie im Dokument explizite Befehle zum Ändern der Schriftart und des Abstands sowie eine manuelle Nummerierung haben.
\documentclass{article}
\renewcommand\theenumi{\alph{enumi}}% a b c
\newtheorem{problem}{Problem}
\renewcommand\figurename{Plot}
\renewcommand\thefigure{\Alph{figure}}% A B C
\begin{document}
\begin{problem}
Pick one of these:
\begin{enumerate}
\item B
\item C
\item D
\item A
\end{enumerate}
\end{problem}
\begin{problem}
something\ldots
In Plot~\ref{zz} which shows\ldots
in Plot~\ref{www} which shows\ldots
\begin{figure}[htp]
\centering
\begin{picture}(10,10)
\put(0,10){\line(1,-1){10}}
\end{picture}
\caption{something\label{zz}}
\end{figure}
\begin{figure}[htp]
\centering
\begin{picture}(10,10)
\put(0,0){\line(1,1){10}}
\end{picture}
\caption{something\label{www}}
\end{figure}
\end{problem}
\end{document}