![Querformatige A3-Seite in hochformatigem A4-Dokument – fügt eine leere Seite hinzu oder richtet die vorherige Seite neu aus – bitte helfen Sie!](https://rvso.com/image/309853/Querformatige%20A3-Seite%20in%20hochformatigem%20A4-Dokument%20%E2%80%93%20%E2%80%8B%E2%80%8Bf%C3%BCgt%20eine%20leere%20Seite%20hinzu%20oder%20richtet%20die%20vorherige%20Seite%20neu%20aus%20%E2%80%93%20bitte%20helfen%20Sie!.png)
Ich habe eine A3-Seite im Querformat in einem A4-Dokument, aber so wie ich den Code geschrieben habe, ist entweder eine leere Seite erforderlich, oder die vorherige Seite wird ebenfalls im Querformat ausgerichtet.
Kann jemand einen Rat geben?
Gibt es außerdem eine einfache Möglichkeit, diese Seite bei der Seitenzahlzählung nicht mit einzubeziehen?
Vielen Dank!
\documentclass[titlepage,a4paper,12pt]{book}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{rotating}
\usepackage{lscape}
\begin{itemize}
\item Carbon dioxide;
\item Temperature changes;
\item Global ice volume.
\end{itemize}
\begingroup
\pdfpagewidth=2\pdfpagewidth
\noindent%\makebox[0pt][l]{%
\pagestyle{empty}
\begin{landscape}
\begin{figure}[ht]
\centering
\includegraphics[width=0.95\linewidth]{BigFig.jpg}
\label{fig:locations}
\caption{TEXT}
\end{figure}
\end{landscape}
\endgroup
\end{document}
Antwort1
Mir ist aufgefallen, dass Sie eigentlich möchten, dass die gesamte Seite als Float fungiert, und nicht, dass ein Float in die Seite eingefügt wird.
Das Ändern der Ränder war schwieriger als gedacht. KOMA ist diesbezüglich nicht sehr umfassend und die Geometrie erzwingt ein \newpage. Selbst wenn ich alle Parameter selbst zurücksetze, funktionieren Dinge wie \centering oder \vfill nicht. Ich habe \vfill zum Laufen gebracht, indem ich eine \vbox verwendet habe, oder \hfill, indem ich eine \hbox verwendet habe, aber nicht beides gleichzeitig.
Ich habe versucht, \NewEnviron zu verwenden, aber \BODY und \afterpage funktionieren nicht zusammen. Schließlich konnte ich die Seitenzahl nicht auf der nächsten Seite anzeigen lassen und habe das Ding schließlich einfach überlagert.
\documentclass{article}
\usepackage{geometry}
\usepackage{afterpage}
\usepackage{caption}% for \captionof
\usepackage{mwe}% for example-image (also loads lipsum and graphicx)
\newlength{\oldpaperheight}
\newlength{\oldpaperwidth}
\newcommand{\writepagenumber}%
{\raisebox{\dimexpr -\textheight-\footskip}[0pt][0pt]{\rlap{\makebox[\textwidth]{\thepage}}}}
\newcommand{\pagefloat}[2][1cm]% #1 = margin size (optional), #2 = contents
{\afterpage{%
\savegeometry{current}%
\thispagestyle{empty}%
\paperwidth=42cm
\eject \pdfpagewidth=\paperwidth \pdfpageheight=\paperheight
\topmargin=#1
\advance\topmargin by -1in
\headheight=0pt
\headsep=0pt
\oddsidemargin=#1
\advance\oddsidemargin by -1in
\evensidemargin=\oddsidemargin
\linewidth=\paperwidth
\advance\linewidth by -#1
\advance\linewidth by -#1
\textheight=\paperheight
\advance\textheight by -#1
\advance\textheight by -#1
\textwidth=\linewidth% technically not in landscape
\noindent\vbox to \textheight{#2}%
\paperwidth=21cm
\eject \pdfpagewidth=\paperwidth \pdfpageheight=\paperheight
\loadgeometry{current}% automatic \newpage
\addtocounter{page}{-1}
\noindent\null\writepagenumber
}}
\begin{document}
\pagefloat{%
\rule{\linewidth}{1pt}\vfill\par% show top of text area
\makebox[\linewidth][c]{\includegraphics[height=0.9\textheight]{example-image}}
\captionof{figure}{example image}
\vfill\par\rule{\linewidth}{1pt}% show bottom of text area
}
\lipsum[1-16]
\end{document}
Antwort2
So habe ich es gemacht, nachdem ich mir eine ähnliche Frage angesehen habe (ich weiß nicht mehr, welche, aber wenn jemand sie erkennt, geben Sie bitte die Quelle an):
\usepackage{lscape} %allow certain pages to be formatted in landscape orientation
\usepackage[paper=A4,pagesize]{typearea}
\usepackage{afterpage}
\begin{document}
\afterpage{% Insert after the current page
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize}
\recalctypearea
%put stuff on A3 lanscape page here
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A4,pagesize}
\recalctypearea
}
\pagebreak
Für die Seitennummerierung können Sie \setcounter{page}{1}
den Seitenzähler auf verschiedenen Seiten zurücksetzen (z. B. erst nach dem Inhaltsverzeichnis mit dem Zählen beginnen usw.). Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie man eine Seite überspringt, aber vielleicht gibt es Ihnen einen Anhaltspunkt zum Nachschauen.