%3A%20Fehler%3A%20ext2_lookup%20hat%20den%20referenzierten%20Inode%20XXXX%20gel%C3%B6scht.png)
Vor einiger Zeit habe ich Kubuntu 12.10 auf einem Acer TravelMate 8572G installiert, auf dem Linpus LiveCD Editon v9.2 installiert ist. Als ich versuchte, Kubuntu zu entfernen, ging etwas schief und ich hatte am Ende ein kaputtes Grub. Dann habe ich es mit Boot Disk Repair repariert, aber bevor Linpus geladen wird, sehe ich viele Fehlerzeilen wie diese:
EXT2-fs (sda1): error: ext2_lookup deleted inode referenced XXXX
Wie kann ich sie loswerden? Ich möchte kein anderes System installieren, sondern den Laptop einfach so lassen, wie er ist, mit Linpus (ich habe mir den Laptop ausgeliehen, um ein paar Dinge zu erledigen)
Antwort1
Probleme mit gelöschten Inodes können im Allgemeinen durch eine einfache Dateisystemprüfung auf dem Gerät gelöst werden.nicht montiert:
e2fsck -f /dev/sda1
Wie Hauke sagte, ist die einfachste Möglichkeit, Überprüfungen an nicht gemounteten Dateisystemen über ein Live-Medium durchzuführen.
Antwort2
Sie können auch Folgendes verwenden:
fsck.ext2 /dev/sda1
Dies ist eine Art Alias für e2fsck
e2fsck, um Abschlussinformationen auf die Standardeingabe (Dateideskriptor 0) zu schreiben, sodass der Fortschritt der Dateisystemprüfung überwacht werden kann.
fsck.ext2 druckt während der Ausführung einen Abschlussbalken.
Aus Manpages