
Ich habe so etwas noch nie zuvor gesehen oder gehört und kann online auch nichts Vergleichbares finden.
Ich habe mein Netzwerk auf Gigabit aufgerüstet und übertrage in letzter Zeit große Dateien (hierbei handelt es sich um eine Reihe von DVD-Images mit einer Gesamtgröße von über 200 GB). Immer wenn ich versuche, eine Reihe von Dateien mit ein paar Gigabyte oder mehr zu kopieren, ist mir dieses seltsame Verhalten aufgefallen: Mint lädt einen Datenblock in den RAM – normalerweise etwa 1,2 GB oder weniger – manchmal nur ein paar hundert Megabyte – und beginnt dann mit der Übertragung. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird die Übertragung buchstäblich angehalten, der alte Datenblock ausgespuckt und mit der Fortsetzung der Übertragung gewartet, bis der nächste Datenblock in den RAM geladen ist. Dann wird die Übertragung über das Netzwerk fortgesetzt. Dann wiederholt sich das Ganze. Und wiederholt sich. Und wiederholt sich. Bis alle Daten aufgebraucht sind.
Hier ist ein Screenshot des Systemmonitors während eines dieser seltsamen Momente.
Sie können den Abbruch der Übertragung genau in dem Moment sehen, in dem der RAM die Daten ausgibt, und dann sehen Sie, wie der RAM im selben Moment wieder aufgeladen wird, in dem die Übertragung wieder aufgenommen wird. Was auch lustig ist, ist, dass ich tatsächlich sechs Gigabyte RAM habe, nicht 3,2, wie der Systemmonitor Sie glauben machen möchte – dies ist das zweite Mal, dass Mint es nicht plötzlich gemeldet hat. Aber das ist eine Frage für einen anderen Tag.
Es ist nicht das Schlimmste auf der Welt, aber es ist ein wenig ärgerlich, wenn jedes andere Betriebssystem, das ich verwendet habe, gleichzeitig Daten in den RAM lädt und aus ihm herausnimmt, während es über das Netzwerk übertragen wird. Es muss nicht innehalten, um darüber nachzudenken. Es würde mir Zeit sparen, während ich diese großen Datenmengen verschiebe, wenn ich das beheben könnte.
Gibt es Vorschläge, Heilmittel, Diagnosen oder Theorien?
Antwort1
Marcos Kommentar hat mich dazu inspiriert, ein paar Dinge auszuprobieren, an die ich nicht gedacht hatte, und ich habe die Antwort gefunden. Nun, ich glaube, ich habe eine Alternative entdeckt. Wenn jemand mehr darüber weiß, fügen Sie bitte eine Antwort hinzu.
Ich hätte vorher angeben müssen, wie ich die Datei übertrage. Dies geschah (natürlich) über das Netzwerk über eine WebDAV-Verbindung zu meinem Synology NAS.
Nach Marcos Kommentar habe ich das Kopieren von etwa 11,7 GB auf das NAS mit verschiedenen Methoden getestet:
Samba: Nicht nur war die Durchschnittsgeschwindigkeit viel höher, es gab auch nicht das Problem des Wartens auf das Laden der Daten.
FTP: Die Durchschnittsgeschwindigkeit war höher, die Übertragung wurde nicht unterbrochen, um darauf zu warten, dass die Daten in den RAM geladen wurden, aber manchmal reagierte die CPU etwas komisch ... und damit meine ich, dass einer der Kerne voll ausgelastet war und ich den FTP-Prozess beenden musste, weil er weiterhin viel CPU-Leistung beanspruchte, selbst nachdem ich die Übertragung abgebrochen hatte.
WebDAV: Dasselbe wie vorher – der RAM würde eine Menge Daten erfassen, die Daten würden übertragen, dann würde der RAM sie auslagern und mehr erfassen, diese übertragen usw.
Ich habe also herausgefunden, dass Samba in diesem Fall die bessere Methode ist. Ich habe ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass manche Leute WebDAV für ein schwerfälliges Protokoll halten, insbesondere für LANs.
Ich weiß jedoch nicht, ob das bei WebDAV einfach so ist – ob andere Leute das gleiche Problem haben – oder ob etwas mit Mint nicht stimmt oder ob es einfach an meiner speziellen Mint-Konfiguration liegt. Ich denke also, ich werde ein paar Tage warten, bevor ich dies als beste Antwort auswähle, nur um zu sehen, ob andere bessere Lösungen haben/mehr hinzuzufügen, was ich nicht hinzufügen kann.