%20in%20Linux%2C%20wenn%20man%20eingibt%2C%20wer%20bin%20ich.png)
Wenn ich den Befehl eingebe:
[root@degeneration Desktop]# who am i
root pts/0 2013-04-12 15:08 (:0.0)
Was sind Punkte/0 und was ist mit (:0,0) gemeint?
Antwort1
Dies pts/0
gibt an, an welchem „Pseudoterminal“ der Benutzer angemeldet ist. In diesem Fall ist es Terminal Nr. 0. „(:0.0)“ gibt an, welchen Hostnamen und welches Display Sie verwenden.
who am i
ist ein Alias von command who -m
. Siehe dieManpage für „Who“. Sie können auch über den who
Befehl lesenHier.
Für einen Unix-Neuling kann die Ausgabe durchaus verwirrend sein.
Beispiele
zeigt -m
ist dasselbe wieam i
[root@grinch]$ who am i
root pts/4 2013-04-12 07:10 (greeneggs.mydom.net)
[root@grinch]$ who -m
root pts/4 2013-04-12 07:10 (greeneggs.mydom.net)
mit einem Remote-System verbunden
[sam@munger ~]$ who am i
sam pts/0 2013-04-12 07:19 (192.168.1.7)
lokal auf meinem Laptop
[saml@greeneggs ~]$ who am i
saml pts/1 2013-04-11 16:41 (:0.0)
Der letzte Teil, der Sie möglicherweise noch verwirrt, ist das :0.0
. So stellt X Windows das „Display“ dar, auf dem sich ein Benutzer befindet. Die erste „0“ gibt an, auf welchem Monitor/Gerät Sie sich befinden, die zweite „0“ gibt an, auf welchem virtuellen Display Sie sich befinden.
Dies erinnert an die Zeit, als Computer noch teuer waren und mehrere Leute gleichzeitig am selben Computer arbeiten konnten. Ich würde mir darüber keine Sorgen machen, denken Sie einfach daran, dass es entweder ":0.0" oder möglicherweise ":0" sein wird. Die Umgebungsvariable "DISPLAY" und der Befehl xhost
verwenden den Wert ":0.0".
Weitere Informationen zur Remote-Anzeige unter Unix finden Sie unterHier.
whoami
Vergleichewho am i
Handelt es sich nicht um denselben Befehl? Nein, sie sind unterschiedlich:
[saml@grinchy ~]$ ls -l /usr/bin/who /usr/bin/whoami
-rwxr-xr-x 1 root root 49432 Nov 3 2010 /usr/bin/who
-rwxr-xr-x 1 root root 26280 Nov 3 2010 /usr/bin/whoami
Außerdem ist ihre Ausgabe völlig unterschiedlich. whoami
Sie zeigt Ihnen nur Ihre effektive Benutzer-ID und gleichzeitig who am i
Verbindungsinformationen zu Ihrem Terminal:
[saml@grinchy ~]$ who am i
saml pts/0 2013-04-11 16:41 (:0.0)
[saml@grinchy ~]$ whoami
saml
Siehe die whoami
ManpageHier.
Antwort2
Zitat ausHier.
Punktesteht für Pseudo-Terminal-Slave. Ein Terminal (oder eine Konsole) ist traditionell eine Tastatur-/Bildschirmkombination, an der man sitzt und tippt. Bei alten UNIX-Rechnern hingen Dutzende davon an der Rückseite, alle mit kilometerlangen Kabeln verbunden. Ein Pseudo-Terminal bietet genau die gleiche Funktion, nur ohne die Hardware. Mit anderen Worten, es ist ein Xterm-Fenster oder ein Konsolenfenster oder welches Dienstprogramm Sie auch immer verwenden. Sie werden zum Leben erweckt, wenn Sie sie anfordern und fortlaufende Nummern erhalten:Punkte/0, dann pts/1 und so weiter. Die physische Konsole ist die Hardware, die tatsächlich an Ihre Box angeschlossen ist – Sie haben wahrscheinlich nur eine. Diese ist mit „:0" und wird als eigentliche "Konsole" bezeichnet.
Antwort3
Sie finden pts/0 in who
der Ausgabe, wenn eine Remote-Verbindung besteht zussh:
Ich bin der Einzige auf meiner Maschine:
$ who
me :0 2015-02-02 14:06 (:0)
me pts/7 2015-02-02 14:07 (:0)
me pts/12 2015-02-02 14:07 (:0)
Ich bin von einer anderen Maschine aus mit dem SSH-Server verbunden und habe daher das Remote-Terminal geöffnet:
$ who
me :0 2015-02-02 14:06 (:0)
me pts/7 2015-02-02 14:07 (:0)
me pts/12 2015-02-02 14:07 (:0)
me pts/0 2015-02-02 14:31 (x.server.something.com)