Ergebnisse

Ergebnisse

Die Verwendung XeLaTeXin TeX Live 2015 scheint klassische LaTeX-Zitate zu unterbrechen (oder, je nachdem, wie man es betrachtet, eine Unicode-Eingabe zu erzwingen).

Ergebnisse

TeX Live 2014

fontspec.sty 2015/03/14 v2.4c Schriftartenauswahl für XeLaTeX und LuaLaTeX

``something quoted''erscheint als „etwas Zitiertes“

TeX Live 2015

fontspec.sty 2016/01/30 v2.5 Schriftartenauswahl für XeLaTeX und LuaLaTeX

``something quoted''erscheint als „etwas Zitiertes“.

Ist das normal? Ich habe diese Frage gesehen:Linke und rechte Anführungszeichen sind bei Verwendung von Fontspec nicht korrekt, aber in meinem Quellcode hat sich nichts geändert. Das Hinzufügen Ligatures=TeXals Parameter \setmainfontscheint das Problem zu beheben, aber warum nur in TeX Live 2015?

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{DejaVu Sans}
\begin{document}
\obeylines
``check it out''
“check it out”
\end{document}

Versionshinweise fürfontspec

https://www.ctan.org/tex-archive/macros/xetex/latex/fontspec/?lang=en

v2.5a (01.02.2016) „Fehler behoben“

  • Ziemlich peinlicher Bugfix! ( unicode-mathwar kaputt.)
  • fontspec.cfgDenken Sie daran, die Datei zur Verteilung hinzuzufügen .
  • Entfernen +trepvon Ligatures=TeX(nicht mehr erforderlich).
  • Fügen Sie einige grundlegende Tests mit hinzu l3build; weitere folgen.
  • Vereinfachen Sie einigen internen Lua-Code und Paketladecode.

v2.5 (30.01.2016) „TL2016-Version“

  • Stellen Sie eine neue Unicode-Schriftkodierung („TU“) bereit, um EU1/EU2 und xunicode zu ersetzen. Wenn dies Probleme verursacht, laden Sie fontspec mit der [euenc]Option, zum alten Verhalten zurückzukehren.
  • Neuer Befehl \emfontdeclarezum Definieren von Schriftformen bei beliebiger Verschachtelung des \emphBefehls.
  • Erlauben Sie schräge Kapitälchen und bessere interne Methoden zum „Kombinieren“ von Schriftformen. Dadurch werden einige Fehler behoben.
  • Integrieren Sie „neue“ Font-Skript-Tags für indische Schriftarten. Wenn Sie beispielsweise auswählen Script=Bengali, fragt fontspec zuerst die Schriftart für das bng2OpenType-Skript ab und wählt, wenn diese nicht gefunden wird, aus beng.
  • Beschränken Sie die Verwendung einiger Schriftartfunktionen \addfontfeatures, die zu Verwirrung beim Laden der Schriftart führten.
  • Behobenes Verhalten, bei dem \baselineskipsich \f@sizenach dem Laden des Pakets (möglicherweise) die Werte ändern würden.
  • Entfernen Sie eine Kopie des fixltx2eCodes für Fußnotensymbole; wird jetzt von LaTeX2e verarbeitet.
  • Veraltet ExternalLocationzugunsten der einfacheren (und identischen) PathOption.
  • Verbesserung einiger Warnungen/Infomeldungen.
  • Verbessern Sie die Struktur des Codes.

Antwort1

fontspecv2.5a (01.02.2016) „Fehler behoben“ löst das Problem.

  • Version 2.5 enthielt nicht, fontspec.cfgwo Ligatures=TeXals Standardfunktion angegeben wurde.

Ligatures=TeXist eine Standardoption für fontspecnormal geladene Schriftarten. Ich habe sie daher in meinen Dokumenten nicht als Parameter angegeben. In TeX Live 2015es wurde versehentlich nicht standardmäßig. Dies bedeutete, dass LaTeX aus den Zeichenkombinationen ``und keine Ligaturen erstellte ''.

verwandte Informationen