
Ich bin ein kompletter Neuling in Sachen LaTeX und habe mit dem Gedanken gespielt, es für meine Uni-Aufgaben zu verwenden. Allerdings fürchte ich, dass diese Dinge an sich schon zeitaufwändig sind und ich mich dann auch noch mit einer Programmiersprache herumschlagen muss, mit der ich nicht vertraut bin, und das Schreiben eines Dokuments zu einem Albtraum werden würde.
Vielleicht würde mir ein WYSIWYG-Editor wie Lyx dabei helfen. Geht das richtig? Gibt es in Lyx die Möglichkeit, in Echtzeit zu sehen, wie mein Dokument im LaTeX-Quellcode übersetzt wird?
Antwort1
Um zunächst Ihre konkrete Frage zu beantworten: Ja, Sie können den entsprechenden LaTeX-Code in LyX in Echtzeit anzeigen. Gehen Sie einfach zu Ansicht > Quellcode und er wird unten angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Automatische Aktualisierung“ für die Echtzeitansicht.
Zu Ihrem Plan bin ich geteilter Meinung. Ich bin definitiv nicht der Meinung, dass LyX der beste Weg ist, LaTeX zu lernen. Da Ihr Hauptziel jedoch Ihre Aufgaben sind, halte ich dies für einen vernünftigen Ansatz, solange Sie sich versprechen, dass Sie LaTeX im Sommer richtig lernen, wenn Sie mehr Zeit haben. Erwägen Sie den Kauf eines LaTeX-Buchs jetzt, damit Sie, wenn Sie im Sommer Zeit haben, sofort damit beginnen können.
Ich habe den umgekehrten Ansatz gewählt. Ich habe vor etwa 10 Jahren zuerst LaTeX gelernt und verwende seit etwa 5 Jahren LyX. Ich denke, das ist besser, aber es erfordert mehr Zeit (aber nicht so viel mehr. Es ist nicht wie beispielsweise C zu lernen). Ich denke, dass LyX großartig ist, wenn man ein gutes Verständnis von LaTeX hat und genau weiß, was man an LyX delegiert. Ich verwende jetzt fast ausschließlich LyX, aber ich bin froh, dass ich vorher direkt LaTeX verwendet habe.
Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung. Versuchen Sie es mit reinem LaTeX. Sie werden überrascht sein, dass Sie innerhalb eines Tages alles beherrschen. Oder wenn Sie LyX ausprobieren und es sich einfach richtig anfühlt, bleiben Sie eine Weile dabei und achten Sie auf den LaTeX-Code im Quellfenster.
Zusammenfassend kann ich Ihnen nur raten, irgendwann LaTeX zu lernen. Sie sollten LyX nicht als eine Möglichkeit betrachten, das Erlernen von LaTeX zu vermeiden (und Ihrer Beschreibung nach glaube ich nicht, dass Sie das tun, also ist das gut). Sie sollten LyX als eine spezielle Möglichkeit (die nicht für jeden geeignet ist) betrachten, die Leistungsfähigkeit von LaTeX zu nutzen.
Antwort2
Aus Erfahrung kann ich berichten, dass LyX-Nutzung zu LaTeX führen kann. Es hat jedoch wie Stützräder gewirkt, insofern, als man sie irgendwann einfach abnehmen undWirklichfahr mit dem Fahrrad.
Irgendwann wurde die Verwendung von LyX frustrierend, weil man in LaTeX so viel mehr machen kann.
Wenn Sie bereits in LaTeX schreiben, scheint es keinen großen Sinn mehr zu haben, LyX zu verwenden.
Also ja, LyX kann eine Einstiegsdroge zu LaTeX sein.
Wenn Sie jedoch ein WYSIWYG-Textverarbeitungsprogramm verwenden möchten, das tatsächlich echte TeX-Dateien ausgibt, dann gibt es nichts Besseres alsBakoma TeX.
Mit Bakoma können Sie nach Belieben zwischen dem Schreiben im WYSIWYG-Modus und dem Text-TeX-Modus wechseln.
Das Problem mit LyX ist, dass es nicht wirklich 100% kompatibel mit irgendeiner LaTeX-Variante oder (da bin ich mir nicht sicher) meines Wissens mit irgendeiner TeX-Variante ist. Bakoma produziert jedoch echtes LaTeX.