
Es gibt Möglichkeiten, einen globalen Stil festzulegen. Aber wie wäre es, benutzerdefinierten Code hinzuzufügen?
Wenn man davon ausgeht, dass die folgende Summennotation unzählige Male vorkommt:
\sum_{i=1}^n \lim\limits_{t\rightarrow -\infty}
Gibt es eine Möglichkeit, diese Zeichenfolge ganz am Anfang des Dokuments benutzerdefiniert in einen bestimmten Code wie „SUM“ umzuwandeln und sie später, wenn ich etwas wie Folgendes eingebe, einzugeben:
$SUM$
Ich kann das Ergebnis analog zu
$\sum_{i=1}^n \lim\limits_{t\rightarrow -\infty}$
Und wenn ich tippe:
$\displaystyle SUM a_i(x_ty_t)+SUM b_i(y_t)^2$
Ich werde haben:
$\displaystyle \sum_{i=1}^n \lim\limits_{t\rightarrow -\infty} a_i(x_ty_t)+\sum_{i=1}^n \lim\limits_{t\rightarrow -\infty} b_i(y_t)^2$
Antwort1
Vielleicht ist das so gemeint. Weitere Funktionen erfordern einen Befehl mit Argumenten usw.
Dies \displaystyle
wird für Inline-Mathematik nicht empfohlen, da es die Texthöhe der Zeile vergrößert, siehe Inline:
Text.
\documentclass{article}
\newcommand{\MYSUM}{\sum_{i=1}^n \lim\limits_{t\rightarrow -\infty}}
\begin{document}
$\MYSUM$
Inline: $\displaystyle \MYSUM a_i(x_ty_t)+\MYSUM b_i(y_t)^2$
Inline: $\MYSUM a_i(x_ty_t)+\MYSUM b_i(y_t)^2$
\end{document}