
Wie im MWE unten gezeigt \sum
(insbesondere wenn der Index und die unteren/oberen Grenzen definiert sind), führt dies dazu, dass der schräge Teil des sqrt
Zeichens nicht schräg ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies beizubehalten?
\documentclass{article}
\begin{document}
\[
\sqrt{{x^i}}
\]
\[
\sqrt{\sum_{i = 1}{x^i}}
\]
\[
\sqrt{\sum^{n}{x^i}}
\]
\[
\sqrt{\sum_{i = 1}^{n}{x^i}}
\]
\end{document}
Antwort1
Wenn Sie genau hinsehen, können Sie sehen, dass sich der Winkel ändert, wenn der Teil unter dem Wurzelzeichen größer wird, bis er vertikal ist. Meiner Meinung nach machen das alle mathematischen Schriftarten. Wenn Sie also eine Neigung wünschen: Machen Sie den Inhalt kleiner, z. B. durch Verwendung von \nolimits:
\documentclass{article}
\begin{document}
\[
\sqrt{1+ \sqrt{1+ \sqrt{1 + \sqrt{1+ \sqrt{1+ \sqrt{1+x}}}}}}
\]
\[
\sqrt{\sum\nolimits_{i = 1}^{n}{x^i}}
\]
\end{document}
Antwort2
Das einzige mir bekannte Mathematik-Schriftpaket, das schräge Wurzeln in großen Größen hat, ist mtpro2
:
\documentclass{article}
\usepackage[lite]{mtpro2}
\begin{document}
\[
\SQRT{1+ \SQRT{1+ \SQRT{1 + \SQRT{1+ \SQRT{1+ \SQRT{1+x}}}}}}
\]
\[
\SQRT{\sum_{i = 1}^{n}{x^i}}
\]
\end{document}
Beachten Sie, dass \SQRT
verwendet werden sollte, damit dies funktioniert. Leider wäre die Anpassung an andere Schriftfamiliensehrkompliziert. Das Paket ändert sichalleSchriftarten, die Times gefallen.