
Ich verwende beispielsweise Makros \ifbook
und \ifslide
. Da beide durch geschlossen werden können \fi
, verliert man leicht den Überblick darüber, worauf \if*
dieses \fi
verweist. Sie können auch verschachtelt sein, was die Sache schwieriger macht.
Am Ende verknüpfe ich sie manuell wie folgt. Bisher hat es funktioniert, aber ich fand es umständlich und fehleranfällig.
\ifbook
:
\fi %%ifbook
\ifslide
:
\fi %%ifslide
Bessere Ideen sind willkommen.
Antwort1
Eigentlich halte ich das nicht für nötig, aber wie wäre es, \let\bookfi\fi
es noch „herausragender“ zu machen?
\documentclass{article}
\newif\ifbook
\let\bookfi\fi
\booktrue
\begin{document}
\ifbook
Yay!
\else
Nope
\bookfi
\bookfalse
\ifbook
Yay!
\else
Nope
\bookfi
\end{document}