Ich verwende gerne tikz
Knoten, um Diagramme nebeneinander zu positionieren. Im folgenden MWE scheint die Achse jedoch nach links verschoben zu sein.
\documentclass{book}
\usepackage{pgfplots}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\node[text width=.4\linewidth] (A) {%
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}
\addplot {x^2 - x +4};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
};
\node[text width=.4\linewidth,anchor = north] (B) at (A.south) {%
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}
\addplot {x^2 - x +4};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
};
\end{tikzpicture}
\end{document}
Wie kann ich das beheben?
Antwort1
Antwort2
Jeder tikzpicture
wird wie ein einzelner betrachtet char
und Sie müssen sie nicht extern einschließen, tikzpictures
um sie zu platzieren. Sie können eine einfache tabluar
oder nur eine leere Zeile verwenden, wie im folgenden Beispiel.
Wenn Sie Grundstücksabmessungen festlegen müssen, helfen wir Ihnen ebenfalls width
.height axis'
\documentclass{book}
\usepackage{pgfplots}
\begin{document}
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[width=.4\linewidth]
\addplot {x^2 - x +4};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[width=.4\linewidth]
\addplot {x^2 - x +4};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{document}