![Verwenden einer For-Schleife in Latex zum Eingeben mehrerer Dateien in verschiedenen Verzeichnissen](https://rvso.com/image/328816/Verwenden%20einer%20For-Schleife%20in%20Latex%20zum%20Eingeben%20mehrerer%20Dateien%20in%20verschiedenen%20Verzeichnissen.png)
\documentclass{minimal}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{pgffor}
\newcounter{question}
\newcounter{answer}
\setcounter{question}{0}
\setcounter{answer}{0}
\newcommand\Que[1]{
\stepcounter{question}}
\newcommand\Ans[2][]{
\stepcounter{answer}}
\newcommand\MAX{10}
\begin{document}
\foreach \i in {1,...,\MAX} {%
\edef\File{ques\i}% The % here are necessary to eliminate any
\edef\FileName{ans\i}% The % here are necessary to eliminate any
\IfFileExists{\FileName}{% spurious spaces that may get inserted
\input{\File}% at these points
\input{\FileName}% at these points
}
}
\end{document}
Dies ist der Code meiner Haupt-Latex-Datei und ich habe zwei weitere Verzeichnisse mit den Namen „Frage“ und „Antwort“. Es gibt ungefähr sechs Fragedateien .tex
im Verzeichnis „Frage“ mit dem Namen „ ques1
, ques2
…“ und dieselbe Anzahl von .tex
Dateien im Verzeichnis „Antwort“ mit den Namen ans1
„, ans2
, …“ und ich möchte das Verzeichnis in der obigen For-Schleife angeben, damit es automatisch Dateien aus diesen oben genannten Ordnern auswählt, sodass ich sie nicht in einem einzigen Ordner aufbewahren muss. Gibt es auch eine Möglichkeit, die Angabe der Werte von „i“ wegzulassen und stattdessen eine andere Bedingung anzugeben, die alle .tex
Dateien in einem Ordner lesen kann?