Inneres einer Mengennotation

Inneres einer Mengennotation

Ich versuche, dies hiermit zu erreichen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe es bereits versucht (in amsmath)

$A^0$
$A^o$
$A^\circ$

Keines davon stimmt jedoch mit dem obigen Bild überein.

Antwort1

Das Symbol scheint ein aufrecht stehendes „o“ zu sein. Um es höher zu stellen, als es bei wäre $A^{\mathrm{o}}$, können Sie ein Makro definieren.

\documentclass{article}

\newcommand{\interior}[1]{%
  {\kern0pt#1}^{\mathrm{o}}%
}

\begin{document}

$\interior{A} \interior{B}$

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Der Latex-Kernel enthält den \mathringAkzent dafür:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bearbeiten:

\ringMöglicherweise möchten Sie lieber den Befehl von verwenden mathabx. Hier ist ein Code, um ihn zu verwenden, ohne alle Mathematik-Schriftarten zu ersetzen: Er definiert den \abxringMathaccent.

\DeclareFontFamily{U}{mathb}{\hyphenchar\font45}
\DeclareFontShape{U}{mathb}{m}{n}{ <-6> matha5 <6-7> matha6 <7-8>
mathb7 <8-9> mathb8 <9-10> mathb9 <10-12> mathb10 <12-> mathb12 }{}
\DeclareSymbolFont{mathb}{U}{mathb}{m}{n}

\DeclareMathAccent{\abxring}{0}{mathb}{"38}

\DeclareFontFamily{U}{mathb}{\hyphenchar\font45}
\DeclareFontShape{U}{mathb}{m}{n}{ <-6> matha5 <6-7> matha6 <7-8>
mathb7 <8-9> mathb8 <9-10> mathb9 <10-12> mathb10 <12-> mathb12 }{}
\DeclareSymbolFont{mathb}{U}{mathb}{m}{n}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort3

Ich würde das erste verwenden, aber treffen Sie Ihre Wahl :-)

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}

\begin{document}


\[
A^\mathrm{o}
\quad
A\strut^\mathrm{o}
\quad
A\mkern-1mu\vrule width0pt height 1em^\mathrm{o}
\quad
A\mkern-1mu{\vrule width0pt height 2ex}^\mathrm{o}
\]

\end{document}

Antwort4

Ich bin zwar etwas spät dran, aber es überrascht mich, dass niemand Folgendes vorgeschlagen hat \circ:

\documentclass{article}

\pagestyle{empty}

\newcommand\interior[1]{{#1}^{\circ}}

\begin{document}
\[ \interior{A}
\]
\end{document}

Modernes Computerbeispiel

Wenn Sie fettgedruckte Symbole für Mengen wünschen, können Sie es \mathbfitmit „von “ isomathoder „ \symbfitvon“ versuchen unicode-math.

verwandte Informationen