![Gemeinsame Überschrift unter Nebenhandlungen](https://rvso.com/image/330730/Gemeinsame%20%C3%9Cberschrift%20unter%20Nebenhandlungen.png)
Wie kann ich in der Mitte unter beiden Plots eine gemeinsame Überschrift einfügen, auf die ich über ein Label verweisen kann und wie kann ich (a) und (b) entfernen, so dass die Unterplot-Überschriften in eine Zeile passen?
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{shapes,arrows}
\usepackage{subfig}
\usepackage{float}
\begin{document}
\begin{figure}
\centering
\subfloat[Compability graph]
{%
\begin{tikzpicture}
\node[shape=circle,draw=black] (A) at (0,0) {3};
\node[shape=circle,draw=black] (B) at (0,1) {2};
\node[shape=circle,draw=black] (C) at (0,2) {1};
\node[shape=circle,draw=black] (D) at (2,0) {6};
\node[shape=circle,draw=black] (E) at (2,1) {5};
\node[shape=circle,draw=black] (F) at (2,2) {4} ;
\path [-] (C) edge node[left] {} (D);
\path [-] (C) edge node[left] {} (E);
\path [-] (C) edge node[left] {} (F);
\path [-] (B) edge node[left] {} (E);
\path [-] (B) edge node[left] {} (D);
\path [-] (A) edge node[left] {} (D);
\end{tikzpicture}
%
}\hfil
\subfloat[Conflict graph]
{%
\begin{tikzpicture}
\node[shape=circle,draw=black] (A) at (0,0) {3};
\node[shape=circle,draw=black] (B) at (0,1) {2};
\node[shape=circle,draw=black] (C) at (0,2) {1};
\node[shape=circle,draw=black] (D) at (2,0) {6};
\node[shape=circle,draw=black] (E) at (2,1) {5};
\node[shape=circle,draw=black] (F) at (2,2) {4} ;
\path [-] (B) edge node[left] {} (F);
\path [-] (A) edge node[left] {} (E);
\path [-] (A) edge node[left] {} (F);
\end{tikzpicture}
%
}
\end{figure}
\end{document}
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass Sie so etwas wie das folgende Bild haben möchten.
subcation
Ich möchte Sie davon abhalten, das zu tun, was Sie vorhaben. Wenn Sie die Zahlen ( (a)
, ) löschen (b)
, können Sie nicht mehr darauf verweisen. Für eine Zeile subcation
ist es besser, den horizontalen Abstand etwas zu vergrößern, wie ich es im Bild oben mache.
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{chains,positioning}
\usepackage{subfig}
\usepackage{float}
\begin{document}
\begin{figure}
\centering
\subfloat[Compability graph \label{fig:main-a}]
{%
\begin{tikzpicture}[
node distance = 3mm and 22mm,
start chain = going above,
every node/.style = {shape=circle, draw=black,
inner sep=1mm, on chain}
]
\node (A) {3};
\node (B) {2};
\node (C) {1};
%
\node (D) [right=of A] {6};
\node (E) {5};
\node (F) {4} ;
%%
\draw (C) -- (D) (C) -- (E) (C) -- (F)
(B) -- (E) (B) -- (D)
(A) -- (D);
\end{tikzpicture}
%
}\hfil
\subfloat[Conflict graph \label{fig:main-b}]
{%
\begin{tikzpicture}[
node distance = 3mm and 22mm,
start chain = going above,
every node/.style = {shape=circle, draw=black,
inner sep=1mm, on chain}
]
\node (A) {3};
\node (B) {2};
\node (C) {1};
%
\node (D) [right=of A] {6};
\node (E) {5};
\node (F) {4} ;
%%
\draw (B) -- (F)
(A) -- (E) (A) -- (F);
\end{tikzpicture}
%
}
\caption{Main caption}
\label{fig:main}
\end{figure}
\end{document}
Wie Sie sehen, ist das Hinzufügen der Hauptüberschrift keine große Sache. Die Beschriftungsfunktion ermöglicht es, article
die Beschriftung in der Mitte der Textbreite zu platzieren. Wenn Sie caption
ein Paket verwenden, müssen Sie die Beschriftungen entsprechend festlegen (hierzu müssen Sie die Paketdokumentation lesen). Ansonsten habe ich mir die Freiheit genommen und Ihren Code viel kompakter gemacht, bin aber dennoch im reinen TikZ-Bild geblieben. Dabei verwende ich Bibliotheken chains
und positioning
.
Antwort2
Hier ist eine Option mitsubcaption
- Hier können Sie die Breite des Felds festlegen. Wenn Sie also zwei Felder mit jeweils einer Breite von 1 angeben, .5\linewidth
werden diese in Bezug auf die Seite und zueinander zentriert:
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx,subcaption}
\begin{document}
\begin{figure}[ht]
\centering
\subcaptionbox{Compability graph}{%
\includegraphics[width=80pt]{example-image-a}%
}\hfill
\subcaptionbox{Conflict graph}{%
\includegraphics[width=80pt]{example-image-b}%
}
\bigskip
\subcaptionbox{Compability graph}[.5\linewidth]{%
\includegraphics[width=80pt]{example-image-a}%
}%
\subcaptionbox{Conflict graph}[.5\linewidth]{%
\includegraphics[width=80pt]{example-image-b}%
}
\bigskip
\subcaptionbox*{Compability graph}{%
\includegraphics[width=80pt]{example-image-a}%
}\hfill
\subcaptionbox*{Conflict graph}{%
\includegraphics[width=80pt]{example-image-b}%
}
\caption{A figure caption}
\end{figure}
\end{document}
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die mit einem Sternchen versehene *
Version der Beschriftung zu verwenden, um die Nummerierung zu entfernen und so etwas zusätzlichen Platz zu gewinnen.