Seitenzahlen aus Anhängen entfernen

Seitenzahlen aus Anhängen entfernen

Ich versuche, alle Seitenzahlen aus meinem Anhangsbereich zu entfernen. Die folgende Lösung wurde vorgeschlagen: Erstellen Sie eine „Zwischenumgebung“, die Seitenzahlen für ihren Inhalt unterdrückt. (Quelle:Dazwischenliegende Seiten, die die Seitenzahl nicht erhöhen?)

Dies funktioniert auf den meisten Seiten im Anhang, allerdings sind die Nummern auf allen Seiten, die eine Anhangsüberschrift, eine Kapitelüberschrift oder eine Bibliographieüberschrift enthalten, immer noch vorhanden. Vermutlich ist dies in die Befehle integriert, um sicherzustellen, dass sie im Inhaltsverzeichnis enthalten sind, aber das stört mich nicht.

\documentclass[11pt]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}

\usepackage[
backend=biber,
style=numeric,
sortlocale=de_DE,
natbib=true,
url=false, 
doi=true,
eprint=false
]{biblatex}
\bibliography{references}
\usepackage[toc,page]{appendix}

%create interlude environment:
\newcounter{mypagecount}% create a new counter
\setcounter{mypagecount}{0}% set it to something just in case
\newenvironment{interlude}{% create a new environment for the unnumbered section(s)
\clearpage
\setcounter{mypagecount}{\value{page}}% use the new counter we created to hold the page count at the start of the unnumbered section
\thispagestyle{empty}% we want this page to be empty (adjust to use a modified page style)
\pagestyle{empty}% use the same style for subsequent pages in the unnumbered section
}{%
\clearpage
\setcounter{page}{\value{mypagecount}}% restore the incremented value to the official tally of pages so the page numbering continues correctly
 }

\begin{document}
body of document

\begin{interlude}

\begin{appendices}
\chapter{Code Name}
\label{codename}
code

\chapter{Name of more code}
more code

\end{appendices}

\pagebreak
\printbibliography
\end{interlude}
\end{document}

Charles Stewart schlägt hier eine Lösung zum Entfernen von Nummern von „Trennseiten“ vor (er bearbeitet die Quelle appendix.sty). Tatsächlich wird dadurch die Nummerierung der Anhangstrennseite aufgehoben, aber ich weiß nicht, wie ich dies auch für Kapitelüberschriftenseiten ändern kann. https://stackoverflow.com/questions/2631973/keine-seitenzahl-fur-teilerseiten-in-latex

Antwort1

Ein Vorschlag, \thepageLeerungsfunktion und einen ordentlichen Seitenstil zu verwenden. Ich würde noch suspendedeinen pageZähler hinzufügen, aber das ist meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig.

\documentclass[11pt]{report}
\usepackage{appendix}
\usepackage[
backend=biber,
style=numeric,
sortlocale=de_DE,
natbib=true,
url=false, 
doi=true,
eprint=false
]{biblatex}

\usepackage{xassoccnt}

\usepackage{fancyhdr}

\bibliography{references}

\usepackage{blindtext}
\pagestyle{fancy}%
\begin{document}

\tableofcontents

\chapter{Regular chapter}
\blindtext[20] 

\nocite{*}
\SuspendCounters{page}
\renewcommand{\thepage}{}

\begin{appendices}
\chapter{Code Name}
\label{codename}
\blindtext[5] 

\chapter{Name of more code}
\blindtext[10] 

\end{appendices}

\pagebreak
\printbibliography

\end{document}

Ich benutzte dieses kleinereferences.bib

@book{knuth1986texbook,
  keywords = {book},
  title={The texbook},
  author={Knuth, D.E. and Bibby, D.},
  volume={1993},
  year={1986},
  publisher={Addison-Wesley}
}
@article{knuth1977fast,
  keywords = {article},
  title={Fast pattern matching in strings},
  author={Knuth, D.E. and Morris Jr, J.H. and Pratt, V.R.},
  journal={SIAM journal on computing},
  volume={6},
  number={2},
  pages={323--350},
  year={1977},
  publisher={SIAM}
}

Antwort2

Ich glaube, Sie brauchen weder das appendixPaket noch eine interludeUmgebung: Wenn Sie die Seitennummerierung an einer Stelle (am Anfang der Anhänge) unterdrücken, können Sie sie später nicht wieder aufnehmen.

\documentclass[11pt]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}

\usepackage[
  backend=biber,
  style=numeric,
  sortlocale=de_DE,
  natbib=true,
  url=false, 
  doi=true,
  eprint=false
]{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}

% no need to load etoolbox
\makeatletter
\preto{\appendix}{%
  \cleardoublepage
  \pagestyle{empty}%
  \let\ps@plain\ps@empty
  \let\thepage\@empty
  \addcontentsline{toc}{chapter}{Appendices}%
  \part*{Appendices}%
}
\makeatother

\begin{document}

\tableofcontents

\chapter{Main}
body of document

\cite{weinberg}
\cite{yoon}

\appendix

\chapter{Code Name}
\label{codename}
code
\clearpage
code

\chapter{Name of more code}
more code
\clearpage
more code

\printbibliography

\end{document}

plainDer Trick besteht darin, den Seitenstil, der auf den Startseiten der Kapitel verwendet wird, mit dem identisch zu machen empty.

Beachten Sie nebenbei, dass \addbibresourcegegenüber vorzuziehen ist \bibliography, wenn biblatexverwendet wird.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen