![Die Nummer des Kapitels mit Babel kann nicht übersetzt werden](https://rvso.com/image/330746/Die%20Nummer%20des%20Kapitels%20mit%20Babel%20kann%20nicht%20%C3%BCbersetzt%20werden%20.png)
Ich benutzeSphinxund latex
um meine Dokumentation zu erstellen.
Ich muss das Dokument in eine andere Sprache übersetzen und verwende das Paket babel
(der Datei hinzugefügt conf.py
).
Während babel
einige Teile des Dokuments korrekt übersetzt sind (z. B. „Kapitel“ -> „Kapitel“), sind die Kapitelnummern weiterhin auf Englisch.
Hier ein Screenshot:
wie kann ich die Zahl außerdem von eins in uno übersetzen?
Eine weitere mögliche Lösung wäre die Umwandlung von Zeichenfolgen in Zahlen (eins zu 1).
Hat jemand eine Idee?
BEARBEITEN
Hier der Codeausschnitt aus dem conf.py
das benutzerdefinierte Dateiblatt ausgelesen wird::
# -- Options for LaTeX output ---------------------------------------------
f = open('custom_style.sty', 'r+');
PREAMBLE = f.read();
latex_elements = {
'babel':'\\usepackage[english,italian]{babel}',
'maketitle': '', # No Title Page
#'papersize':'a4paper'
#'pointsize':'10pt',
'preamble' : PREAMBLE
}
ONE
und ich habe eine Möglichkeit gefunden, in umzuwandeln 1
, aber das sieht nach einer Problemumgehung aus, und ich frage mich, ob es dafür nicht einen direkteren Weg gibt.
Hier der Codeausschnitt, in custom-style.sty
dem ich die Kapitelüberschrift angegeben habe:
% Define new color (same of the default of section)
\definecolor{MSBlue}{RGB}{32, 67, 92}
\usepackage[tracking=smallcaps]{microtype}
\titleformat{\chapter}[display]
% uncomment the following line to have the chapter title of another color
%{\normalfont\Large \color{MSBlue}}
{\normalfont\Large\bfseries}
{\filleft\textls{\MakeUppercase{\chaptertitlename}} \Large\thechapter}
{1ex}
{\titlerule\vspace{1ex}\filleft}
das führt zu folgender Überschrift:
Danke
Antwort1
OK, ich habe es endlich verstanden.
Um einen nervigen Fehler beim Kompilieren zu vermeiden, habe ich die language
Option in der conf.py
Datei geändert und eine Option hinzugefügt :latex_elements
latex_elements = {
'babel':'\\usepackage[shorthands=off]{babel}'
}
# The language for content autogenerated by Sphinx. Refer to documentation
# for a list of supported languages.
language = 'it'
Dann verwende ich einfach make latexpdf
und die Generierung des Dokuments erfolgt auf Italienisch.
DerEINSwird automatisch geändert in1nicht nur auf Italienisch, sondern in allen Sprachen, die ich ausprobiert habe.
Wie auch immer, alleinterne VariablenwieNotiz,Index,Inhaltwerden ebenfalls übersetzt.
Hoffe, dass dies der richtige Weg ist und dass diese Lösung auch anderen Menschen helfen kann.