
Ich habe vor kurzem ein Dokument von book
in konvertiert memoir
. Es stellte sich heraus, dass es sectsty
inkompatibel ist. Früher hatte ich Folgendes:
\usepackage{sectsty}
\allsectionsfont{\color{blue}}
wodurch ganz bequem die Farben aller meiner Abschnittsüberschriften geändert wurden, einschließlich Kapitel, Abschnitte und Unterabschnitte. Was kommt dem am nächsten memoir
?
Antwort1
Die memoir
Klasse bietet zahlreiche Hooks für derartige Aufgaben, aber Kapitel und Abschnitte werden unterschiedlich behandelt. Das \printchaptername
Makro gibt den Kapitelnamen aus. Da wir ihn nicht neu definieren möchten, habe ich das \addtodef
Makro verwendet, um das Makro seiner Definition voranzustellen \color
und den Rest unverändert zu lassen.
Abhängig davon, wie das Inhaltsverzeichnis aussehen soll, können zwei verschiedene Makros geändert werden. Wenn Sie nur den Titel des Inhaltsverzeichnisses ändern möchten, \addtoiargdef
wird ein anderes Patching-Makro verwendet, da dieses Makro ein Argument annimmt und nicht mit gepatcht werden kann addtodef
.
Für die Abschnittsformatierung gibt es für jede Abschnittsebene einen leeren Hook, der zunächst auf gesetzt ist {}
. Es gibt ein Makro \setSstyle
(wobei S
für die Abschnittsebene steht ( sec
, subsec
, subsubsec
).
\documentclass{memoir}
\usepackage{xcolor}
\addtodef{\printchaptername}{\color{blue!50!black}}{}
\addtodef{\tocheadstart}{\color{blue!50!black}}{} % If you want the whole TOC to be blue also
%\addtoiargdef{\printtoctitle}{\color{blue!50!black}}{} % If you just want the TOC title blue
\setsecheadstyle{\color{blue!50!black}}
\setsubsecheadstyle{\color{blue!50!black}}
\begin{document}
\frontmatter
\tableofcontents*
\mainmatter
\chapter{A chapter}
\section{A section}
\subsection{A subsection}
\appendix
\chapter{An appendix}
\section{A section}
\subsection{A subsection}
\end{document}